vierlagig
Level-1
- Beiträge
- 9.882
- Reaktionspunkte
- 2.022
-> Hier kostenlos registrieren
Dann aber auch den FC50 anpassen.
joah, da ist mitdenken gar nicht so schlecht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann aber auch den FC50 anpassen.
Mein Gott... da hat man ja die totale Auswahl ) .
Eigentlich ist das ja schon lächerlich was Siemens in der unteren Preiskategorien anbietet .
Also der Sprung von einer 416 zu einer 315 ist ja schon nicht klein aber wenn man das so liest , ist ja schon fast nicht mit zumutbar .
Normalerweise kann man sich dann auch eine kleine nette Vipa einbauen ... Mehr Leistung für weniger Geld ^^^![]()
Nach der erfolgreichen Einführung der S7-300 Kompakt-CPUs und auf Grund der inzwischen stark zurückgegangenen Nachfrage wurden die SIMATIC S7-300 CPUs 312IFM und 314IFM mit Wirkung zum 01.10.2002 zu Auslaufprodukten erklärt. Dies bedeutet, dass die betroffenen CPUs noch ca. 1 Jahr lang regulär lieferbar bleiben. Nach Ende dieser Frist sind diese CPUs nur mehr als Ersatzteile erhältlich. Entsprechend dem Status als Auslaufprodukte wurden die Listenpreise erhöht. Wir empfehlen, für neue Projekte nur mehr die neuen S7-300 Kompakt-CPUs vorzusehen.
Mein Gott... da hat man ja die totale Auswahl ) .
Eigentlich ist das ja schon lächerlich was Siemens in der unteren Preiskategorien anbietet .
Also der Sprung von einer 416 zu einer 315 ist ja schon nicht klein aber wenn man das so liest , ist ja schon fast nicht mit zumutbar .
Normalerweise kann man sich dann auch eine kleine nette Vipa einbauen ... Mehr Leistung für weniger Geld ^^^![]()
Eine vernünftige Software würde allerdings folgendermaßen reagieren.
"Wichtiger Hinweis: die von Ihnen ausgewählte CPU unterstützt den folgenden Baustein nicht. Bitte überprüfen Sie hier die Leistungsdaten ......"
Ich weiß, Siemens sagt, erst proggen, dann CPU auswählen, aber ich find' es immer noch krank.
Selbst BigS kann nicht hellsehen.Zitat:
Zitat von Ludewig![]()
Eine vernünftige Software würde allerdings folgendermaßen reagieren.
"Wichtiger Hinweis: die von Ihnen ausgewählte CPU unterstützt den folgenden Baustein nicht. Bitte überprüfen Sie hier die Leistungsdaten ......"
Ich weiß, Siemens sagt, erst proggen, dann CPU auswählen, aber ich find' es immer noch krank.
Da hilft einfach nachdenken, lesen und ggF "F1"BigS verweigert ja die Übertragung schon(Und weis bestimmt auch warum). Das hat mit hellehen nichts zu tun. Sondern das ist im dunklen Stehenlassen, wenn es nicht eindeutig sagt warum es die Übertragung verweigert. Hab jetzt nicht die Situation durchgespielt, ob durch irgendeinen Hinweis in der Fehlermeldung doch auf den Gund der Übertragungsverweigerung zu kommen wäre. Wir gehen doch auch nicht zu unserem Cheff und werfen ihm ein pures "Mach ich nicht" vor die Füße, sondern teilen ihm wenigstens noch mit worum es geht und was der Grund für unsere Ablehnung ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen