Step 7 Bestehendes Projekt von S7 300er nach 400er portieren

Bambusbieger

Level-2
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen :D

ist es prinzipiell möglich ein bestehendes Projekt das für eine S7 319F-3 PN/DP erstellt wurde auf eine "neue" und leere 414F-3 PN/DP zu portieren?
Online konnte ich zu dem Thema leider nichts finden. Da geht es immer um die Portierung zur 1500er Familie (TIA).


Meine eigenen Versuche schlugen bisher fehl. Konkret habe ich folgendes probiert:
1. Das bestehende Projekt für die 319F geöffnet und in der HWConfig versucht die CPU über "Objekt tauschen" ans Ziel zu kommen. Dabei gibt es jedoch die Meldung dass kein Objekt zum Tauschen verfügbar ist.


2. Das bestehende Projekt für die 319F geöffnet und und in der HWConfig die 414F-3 per Drag & Drop auf die alte CPU gezogen. Klappt wohl aufgrund des unterschiedlichen Racks von 300er und 400er Baugruppen nicht.


3. Das bestehende Projekt für die 319F geöffnet und und in der HWConfig versucht die CPU mitsamt des Racks zu löschen => Step 7 hängt sich dabei jedes mal auf und nichts passiert.


4. Ein neues leeres Step 7 Projekt angelegt, die 414F-3 in der HWConfig eingefügt und alle Feldbusteilnehmer (Profibus & Profinet) von dem 319F Projekt übernommen. Klappte auch soweit. Nach dem kopieren und laden der Programmbausteine (inklusive Sicherheitsprogramm) mag die 414F-3 CPU aber nicht mehr in den Run-Modus gehen :???:. Der Diagnosepuffer meckert vor allem dass mehrere OBs nicht geladen werden können.


Da meine Versuche bisher fehlschlugen und ich Online keinen ähnlichen Fall finde, wolte ich fragen ob eine Portierung von einer 300er auf eine 400er überhaupt machbar ist?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
@DeltaMikeAir
Bin mir ziemlich sicher dass der Fehler lautete "OB konnte nicht gefunden/geladen werden" einen Screenshot vom Diagnosepuffer kann ich morgen posten wenn ich wieder Zugang zur SPS habe
 
OB konnte nicht gefunden/geladen werden

Ja, "Problem so und so, angeforderter z.B. OB 86" => OB 86 ist nicht vorhanden => CPU Stopp

Eigentlich eine einfache Sache. Ich würde mal in die HW-Config gehen und dort die Online Ansicht aufmachen. Ich vermute mal als Problem deine PN-Teilbnehmer.
Aber das ist nur eine Vermutung...
 
Habe das Problem heute lösen können.
Beim kopieren der Profinet-Teilnehmer zwischen den beiden Hardwarekonfigurationen hatten sich die IP-Adressen einiger Profinet-Teilnehmer verändert. Hatte wohl bei einem Hinweis von Step 7 das falsche Häkchen gesetzt. Nachdem ich die IPs korrigiert habe läuft nun alles.

Danke nochmal an DeltaMikeAir für den Hinweis in diese Richtung :ROFLMAO:
 
Zurück
Oben