-> Hier kostenlos registrieren
Hallo allerseits
In TIA V20 Update 4 habe ich ein MTP700 Comfort mit einer Meldeanzeige projektiert, das im Browser mit einer "echten" S7-1200 simuliert wird.
Es betrifft hier die Bitmeldungen einer Meldeklasse mit Einzelquitierung. Ich habe in einem Global-DB jeweils ein gleich großes Array_Of_Word für Triggervariablen, Zustandsvariablen und Steuervariablen erstellt. Danach habe ich die Bitmeldungen im HMI angelegt und die Simulation gestartet.
Im störungsfreien Zustand sind alle Triggerbits "false", die Zustandbits "true" und die Steuerbits "false".
Ich setze nun händisch in einer Beobachtungstabelle das erste Triggerbit auf "true" und das entsprechende Zustandsbit wechselt auf "false", was auch Sinn macht, weil jetzt eine unquittierte Meldung anliegt. In der Meldeanzeige erscheint diese Meldung, ich betätige die "Einzelquittierung" und das Zustandsbit wechselt auf "true".
Jetzt kommts...
Ich setzte das Triggerbit auf "false" und das Zustandsbit wechselt auch auf "false". Das ist schon eigenartig, da jetzt keine unquittierte Meldung mehr ansteht und diese sogar gegangen ist. Darüber hinaus steht ja die Triggereinstellung der Bitmeldung auf "steigende Flanke"
Kann das jemand nachvollziehen oder hat sich hier an dem Quittierkonzept etwas geändert? Bitte um Mithilfe.
Viele Grüße
Markus
In TIA V20 Update 4 habe ich ein MTP700 Comfort mit einer Meldeanzeige projektiert, das im Browser mit einer "echten" S7-1200 simuliert wird.
Es betrifft hier die Bitmeldungen einer Meldeklasse mit Einzelquitierung. Ich habe in einem Global-DB jeweils ein gleich großes Array_Of_Word für Triggervariablen, Zustandsvariablen und Steuervariablen erstellt. Danach habe ich die Bitmeldungen im HMI angelegt und die Simulation gestartet.
Im störungsfreien Zustand sind alle Triggerbits "false", die Zustandbits "true" und die Steuerbits "false".
Ich setze nun händisch in einer Beobachtungstabelle das erste Triggerbit auf "true" und das entsprechende Zustandsbit wechselt auf "false", was auch Sinn macht, weil jetzt eine unquittierte Meldung anliegt. In der Meldeanzeige erscheint diese Meldung, ich betätige die "Einzelquittierung" und das Zustandsbit wechselt auf "true".
Jetzt kommts...
Ich setzte das Triggerbit auf "false" und das Zustandsbit wechselt auch auf "false". Das ist schon eigenartig, da jetzt keine unquittierte Meldung mehr ansteht und diese sogar gegangen ist. Darüber hinaus steht ja die Triggereinstellung der Bitmeldung auf "steigende Flanke"
Kann das jemand nachvollziehen oder hat sich hier an dem Quittierkonzept etwas geändert? Bitte um Mithilfe.
Viele Grüße
Markus