-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich glaube, ich steh gerade auf dem berühmten Schlauch.
Ich habe 3 Sicherheitsfunktionen und hab keine Idee, wie die zugehörigen Blockdiagrammen aussehen müssen.

Also hier meine Ausgangssituation
11K1 ist ein Sicherheitsrelais, welches über 3 Not-Halt-Schalter betätigt wird
12K1 und 13K1 sind auch Sicherheitsrelais, welche von jeweils ein Sicherheitslichtgitter angesteuert wird
Diese 3 Sicherheitsrelais sind in Reihe geschaltet und schalten die Schütze 14K1 und 14K2.
Die Schütze schalten die Netzspg. zu den Motoren weg. Gleichzeitig wird auch die 24V Spg.-Versorgung von den SPS-Ausgangskarten weg geschaltet.
Die SPS bleibt aber weiter mit 24V versorgt.
Die Ausgänge der SPS steuern Pneumatikventile (8 Stück) an.
Hat jemand einen Vorschlag hier für???
Danke im voraus
ich glaube, ich steh gerade auf dem berühmten Schlauch.
Ich habe 3 Sicherheitsfunktionen und hab keine Idee, wie die zugehörigen Blockdiagrammen aussehen müssen.


Also hier meine Ausgangssituation
11K1 ist ein Sicherheitsrelais, welches über 3 Not-Halt-Schalter betätigt wird
12K1 und 13K1 sind auch Sicherheitsrelais, welche von jeweils ein Sicherheitslichtgitter angesteuert wird
Diese 3 Sicherheitsrelais sind in Reihe geschaltet und schalten die Schütze 14K1 und 14K2.
Die Schütze schalten die Netzspg. zu den Motoren weg. Gleichzeitig wird auch die 24V Spg.-Versorgung von den SPS-Ausgangskarten weg geschaltet.
Die SPS bleibt aber weiter mit 24V versorgt.
Die Ausgänge der SPS steuern Pneumatikventile (8 Stück) an.
Hat jemand einen Vorschlag hier für???
Danke im voraus