-> Hier kostenlos registrieren
Im FieldPG eingesteckt und dann unter Datei> S7- Memory card> löschenWie hast du die zurückgesetzt wenn ich fragen darf?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im FieldPG eingesteckt und dann unter Datei> S7- Memory card> löschenWie hast du die zurückgesetzt wenn ich fragen darf?
Leider kann ich das nicht anklicken. der Button Uhrzeit stellen ist ausgegraut.Und stell mal die Uhr der CPU: Zielsystem > Uhrzeit stellen
Das hilft dir zwar nicht bei deinem Problem, doch viele solche Schlampigkeiten machen den Unterschied zwischen Dilettanten und Könnern.![]()
Oder irgendein Objekt im Projektbaum unterhalb der CPU, z.B. den Bausteine-Ordner markieren oder einen Programmbaustein.dann musst du im Projekt die CPU ( oder die Station ) markieren.
Dann kannst du Uhrzeit stellen anwählenn
Habe ich jetzt gemacht. Wieder der selbe Fehler. Hier muss ich aber erwähnen, das ich im Katalog nicht das exakte Energy Meter auswählen konnte.Aktuell ist kein Programm auf der CPU ( steht ja dran, urlöschen angefordert ). Der richtige Weg wäre das EnergyMeter wieder zu verbauen, parametrieren, HW-Konfig laden und dann den Status hier noch mal zeigen.
Habe das Kabel überprüft wie vorgeschlagen. Ich kann mit der CPU online gehen.Um das kurze Stück Profibus-Kabel zu überprüfen: Baue das Kabel ab von beiden Geräten, dann stecke ein Ende an der CPU links auf die MPI-Schnittstelle, dann stecke dein MPI-Programmierkabel auf den Stecker am anderen Ende des Kabels. Kannst du auch so noch mit der CPU online gehen?
Was für einen Programmieradapter verwendest du? (nicht dass der 24V aus der CPU braucht) PS: ahh, "Field PG M4". OK, da braucht das Programmierkabel keine 24V aus der CPU.
Hier noch der gesamte DiagnoseTextHabe ich jetzt gemacht. Wieder der selbe Fehler. Hier muss ich aber erwähnen, das ich im Katalog nicht das exakte Energy Meter auswählen konnte.
Du hast tatsächlich eine 6ES7134-6PA01-0BU0 gesteckt, aber als 6ES7134-6PA01-0BD0 projektiert.Hier muss ich aber erwähnen, das ich im Katalog nicht das exakte Energy Meter auswählen konnte.
das sollte also doch funktionieren, wenn man sie als 6ES7134-6PA01-0BD0 projektiert.Hinweis: Nachfolger: 6ES7134-6PA01-0BU0 (funktionskompatibel)
Ja funktioniertUm festzustellen ob die DP Station erkannt wird, würde ich die Schnittstelle des PG auf Profibus umstellen,
das Kabel von MPI auf Profibus umstecken und mit der Diagnose feststellen ob die Busadressen von PG
und Station sichtbar sind.
Anhang anzeigen 75930
Du hast tatsächlich eine 6ES7134-6PA01-0BU0 gesteckt, aber als 6ES7134-6PA01-0BD0 projektiert.
Ich würde jetzt behaupten, das geht nicht. Laut Technische Daten ist die 6ES7134-6PA01-0BU0 nur mit TIA V16 mit HSP projektierbar.
Ja funktioniert
Nein, erscheint nicht. Nur die 0 erscheint.ja, dann noch lesen drücken und sehen ob das Pg ( wahrscheinlich 0) und die Station (3) erscheint
PS: Im Siemens Portal wird für die 6ES7134-6PA01-0BD0 bei Nachfolgeprodukt angegeben:
das sollte also doch funktionieren, wenn man sie als 6ES7134-6PA01-0BD0 projektiert.Hinweis: Nachfolger: 6ES7134-6PA01-0BU0 (funktionskompatibel)
Braucht die Karte vielleicht eine spezielle Base-Unit? Welche hast du verwendet? Muss links von dem Energy Meter eine bestimmte Base-Unit oder Power Modul sitzen?
Hast du irgendein anderes ET200SP-Modul (z.B. ein einfaches E/A-Modul) greifbar? Probiere mal mit dem anstatt dem Energy Meter.
das sieht aus wie "IM155-6" kaputtNein, erscheint nicht. Nur die 0 erscheint.
Ich habe die BaseUnits 6ES7134-6PA01-0BD0 und 6ES77193-6BP00-0BU0 beide ausprobiert laut EnergyMeter Datenblatt ist die zweit genannte kompatibel.Du hast tatsächlich eine 6ES7134-6PA01-0BU0 gesteckt, aber als 6ES7134-6PA01-0BD0 projektiert.
Ich würde jetzt behaupten, das geht nicht. Laut Technische Daten ist die 6ES7134-6PA01-0BU0 nur mit TIA V16 mit HSP projektierbar.
PS: Im Siemens Portal wird für die 6ES7134-6PA01-0BD0 bei Nachfolgeprodukt angegeben:
das sollte also doch funktionieren, wenn man sie als 6ES7134-6PA01-0BD0 projektiert.
Braucht die Karte vielleicht eine spezielle Base-Unit? Welche hast du verwendet? Muss links von dem Energy Meter eine bestimmte Base-Unit oder Power Modul sitzen?
Hast du irgendein anderes ET200SP-Modul (z.B. ein einfaches E/A-Modul) greifbar? Probiere mal mit dem anstatt dem Energy Meter.
Ja habe ich bereits getauscht.das sieht aus wie "IM155-6" kaputt
Hast du die schon mal ausgetauscht?
Daran sollte es also nicht liegen.Habe das Kabel überprüft wie vorgeschlagen. Ich kann mit der CPU online gehen.
Da stimmt was nicht, da sollte auch die Profibus-Adresse der CPU (2 ?) erscheinen.Nein, erscheint nicht. Nur die 0 erscheint.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen