Max-Schulz
Level-1
- Beiträge
- 9
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Moin,
ich habe ein kleines Problem wo ich mal eure Hilfe bräuchte.
Für meine Abschlussprüfung baue ich ein Automatisiertes Lagerregal.
Als Steuerung dient dabei eine CPU 313 und Step 7 5.4 als Software.
In dieses Regal sollen Paletten eingelagert werden. Um eine doppelbelegung
der Fächer auszuschließen möchte ich belegte Felder bei der Fachauswahl zum einlagern sperren und freie Felder sperren beim Auslagern.
Das ganze soll nur Softwaremäßig geschehen als wenn in ein Fach eine Palette eingelagert wurde soll im Programm vermerkt werden das dieses Fach nun belegt ist.
Um das ganze auch Ausfallsicher zu speichern sollte das ganze Remanent sein. Sprich nach Spannungsausfall soll beim Neustart die Fachbelegung geladen werden können.
In der CPU habe ich die MB 0 bis 12 als remanent angelegt.
Beim einlagern einer Palette wird nun über den Move-Befehl eine 1 in den jeweiligen MB geschoben(12 Fächer = 12 MBs).
Wie kann ich im Programm abfragen ob dieser MB nicht Null oder Null ist?
Mit einem Vergleicher bin ich gescheitert das ich keine Byte vergleichen kann oder mich einfach nur zu dumm anstelle.
Wo ist mein Denkfehler?
Mit welcher möglichkeit wäre mein Problem mit der Verriegelung vieleicht leichter zu Lösen?
Gruß Max
ich habe ein kleines Problem wo ich mal eure Hilfe bräuchte.
Für meine Abschlussprüfung baue ich ein Automatisiertes Lagerregal.
Als Steuerung dient dabei eine CPU 313 und Step 7 5.4 als Software.
In dieses Regal sollen Paletten eingelagert werden. Um eine doppelbelegung
der Fächer auszuschließen möchte ich belegte Felder bei der Fachauswahl zum einlagern sperren und freie Felder sperren beim Auslagern.
Das ganze soll nur Softwaremäßig geschehen als wenn in ein Fach eine Palette eingelagert wurde soll im Programm vermerkt werden das dieses Fach nun belegt ist.
Um das ganze auch Ausfallsicher zu speichern sollte das ganze Remanent sein. Sprich nach Spannungsausfall soll beim Neustart die Fachbelegung geladen werden können.
In der CPU habe ich die MB 0 bis 12 als remanent angelegt.
Beim einlagern einer Palette wird nun über den Move-Befehl eine 1 in den jeweiligen MB geschoben(12 Fächer = 12 MBs).
Wie kann ich im Programm abfragen ob dieser MB nicht Null oder Null ist?
Mit einem Vergleicher bin ich gescheitert das ich keine Byte vergleichen kann oder mich einfach nur zu dumm anstelle.
Wo ist mein Denkfehler?
Mit welcher möglichkeit wäre mein Problem mit der Verriegelung vieleicht leichter zu Lösen?
Gruß Max