CifX50-RE mit Codesys 3.5 SP7

HAL9001

Level-1
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forengemeinde,

ich bin derzeit damit beschäftigt eine CifX50-RE Karte von Hilscher als Profinet Controller mit CodeSys 3.5 SP 7 in Betrieb zu nehmen. Hierfür stellt 3S ja einen Treiber (SysDrv3S) bereit, den ich soweit für dieses Gerät installieren konnte. Nun geht es darum diese Karte in einem Codesys-Projekt einzubinden. Hierzu habe ich ersteinmal die CodesysControl.cfg angepasst. Hier die relevanten Abschnitte:

Code:
[ComponentManager]
Component.1=CmpTargetVisuStub
Component.2=CmpCodeMeter
Component.3=CmpWebServer
Component.4=CmpWebServerHandlerV3
Component.5=CmpHilscherCIFX
;Component.6=CmpPCANBasicDrv
;Component.7=CmpBlkDrvCanServer

[CmpHilscherCIFX]
TraceLevel=0xffffffff
;InterruptMode=1
DMAMode=1
Device.0.BootloaderFilePath=.\HilscherCIFX\Firmware\NETX50-BSL.bin 
Device.0.Channel.0.FirmwareFile=.\HilscherCIFX\Firmware\cifxpnm.nxf
;Device.1.BootloaderFilePath=.\HilscherCIFX\Firmware\NETX50-BSL.bin 
;Device.1.Channel.0.FirmwareFile=.\HilscherCIFX\Firmware\cifxpnm.nxf
;Device.2.BootloaderFilePath=.\HilscherCIFX\Firmware\NETX50-BSL.bin 
;Device.2.Channel.0.FirmwareFile=.\HilscherCIFX\Firmware\cifxdpm.nxf
;DynamicFirmware=1
;BootloaderFile=./HilscherCIFX/Firmware/NETX50-BSL.bin 
;FirmwareFilePath=./HilscherCIFX/Firmware

Danach habe ich das "CIFX-PN" Device in mein Projekt eingefügt. Übergeordnetes Device ist eine CODESYS Control Win V3, die auch per Gateway angebunden ist und ein kleines Beispielprogramm lief auch schon darauf.
Nun wollte ich gern sehen, dass mit Codesys und dem Treiber die Karte mit der richtigen Firmware startet. Beim Wechsel in den Online-Konfigurationsbetrieb kommt jedoch bei der Vorkompilierung folgender Fehler:

[FEHLER] C0046: Bezeichner 'GVL_Io_dfe45e4d_7d61_4b81_899b_e207335b0a90_HPS_1' nicht definiert

Hat jemand von euch eventuell ähnliche Probleme gehabt?
Ich verwende derzeit Windows 7 64-Bit.

Ich wäre für jeden Ratschlag dankbar. Vielen Dank!

HAL9001
 
Hallo HAL9001,

das ist ein Fehler im Online config mode.
Fürchte du musst ohne Online config mode arbeiten, was ja auch kein Beinbruch ist.
->Projekt mit Master runterladen - scannen - gefundenen Geräte mit ins Projekt nehmen -> dann nochmals downloaden - starten und fertig (klar dann halt noch die Variaben Mappen)

Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

danke schonmal für den Hinweis. Der oben genannte Fehlercode taucht mit der von Dir vorgeschlagenen Vorgehensweise nicht mehr auf.
Trotzdem scheint die CifX50 mit dem Treiber noch nicht korrekt zu laufen. Die Statusausgabe bringt noch einen Konfigurationsfehler:

attachment.php


Des Weiteren fällt mir auf, dass die Karte scheinbar gar nicht im Betrieb ist. Es leuchten/blinken keine Link-LEDs an den Schnittstellen. Offenbar muss ich hier noch ein wenig forschen.
Gibt es vielleicht unterschiedliche Treiberversionen des SysDrv3S?
Wie kann ich überprüfen, ob die NETX50-BSL.bin und cifxpnm.nxf korrekt geladen werden und funktionieren? Wird das irgendwo geloggt?
Kann es Probleme geben, wenn ich vor meinen Versuchen mit CodeSys die Karte testweise mit SYCON.net von Hilscher konfiguriert habe?

Grüße

HAL9001
 
Hallo,

danke! Sieht wohl so aus als wurde der Bootloader nicht korrekt geladen. Hier mal die Auszüge aus dem Log:
attachment.php


und etwas später:
attachment.php


Also wenn ich eine CifX50-RE habe, muss doch der Bootloader des NetX50 geladen werden. Jedoch scheint damit die Initialisierung nicht zu klappen.
Benötige ich eventuell bestimmte Firmware-Versionen?

Grüße
 

Anhänge

  • Cifx_Bootloader_Program.PNG
    Cifx_Bootloader_Program.PNG
    12,8 KB · Aufrufe: 20
  • Cifx_Bootloader_Problem.PNG
    Cifx_Bootloader_Problem.PNG
    9 KB · Aufrufe: 21
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo nochmal,

das Problem ist gelöst. Ich bin da einem Trugschluss aufgesessen. Die cifX50 hat einen NetX100 an Board. Man muss also mit der NETX100-Bootloader-Firmware booten.

Vielen Dank für die Hilfe!

Gruß

HAL9001
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben