Codesys Safety EtherCAT mit Beckhoff

Gurke258

Level-2
Beiträge
69
Reaktionspunkte
3
Hallo

Aktuell projektieren wir eine Anlage mit Codesys als SoftSPS auf einem Linuxsystem und mit Beckhoffklemmen.

Ich habe schon einige Erfahrungen mit Codesys gesammlt und auch mit TwinCat inkl. TwinCAT Safety.

Was mir nun neu ist: Codesys in Verbindung mit Beckhoff Safetyklemmen. Aktuell setzen wir hier eine EL1918 & EL2904 ein.
Ich habe beide Klemmen in mein Projekt einbinden können, allerdings weiß ich nicht wie man diese untereinander verschaltet, damit sie kommunizieren. Das geht bei Twincat doch etwas einfacher ^^





Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

Ich würde auch eine Codesys EtherCAT Safety Schulung bzw. Webinar bevorzugen, falls jmd was kennt. Im Internet finde ich leider keine solche Veranstaltung.


LG
Gurke258
 
IMHO braucjst Du in jedem Fall nen Saftycontroller 69xx
grad gesehen: controller is drin

Geht irgendwo nicht das Saftyplugin beim draufklicken auf den Controller oder unterhalb im Baum auf?

Intuitiv würde ich nen Rechtsklick auf "SafetyApp" testen (hinzufügen oder so)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da geht leider nur POU hinzufügen mehr nicht.

Nee da ist nichts für mich dabei :/
 
Genau das ist mein Problem. Bei Doppelklick auf die logischen E/As bekomme ich folgende Fenster:


Das selbe auch bei der EL2904.. hier habe ich ebenfalls die FSOE Adresse und Connection ID eingestellt aber die Fehlermeldung bleibt bestehen.

 
Wie lautet denn die komplette Artikelnummer der verbauten EL1918? Es gibt nämlich auch eine Variante ohne integrierte Logikklemme. Eventuell hast Du auch die falsche Variante in Deinem Projekt hinzugefügt.
 
Wie lautet denn die komplette Artikelnummer der verbauten EL1918? Es gibt nämlich auch eine Variante ohne integrierte Logikklemme. Eventuell hast Du auch die falsche Variante in Deinem Projekt hinzugefügt.
Nein das ist die richtige EL1918 weil die auch in nem TwinCAT Projekt verbaut ist mit Logik

Was steht denn im Knoten E/A-Mapping? Oder erfolgt da nur das Mapping zu Variablen?
Ja dort erfolgt nur die Zuordnung der Variablen.
 
Okay die Lösung war so Simple eig...

Mann muss erst, in meinem Fall, die EL1918 hinzufügen und dann die EL2904.. dann kommt die Verbindung automatisch.

Ich hatte wohl vorher was anderes und dann die EL1918 hinzugefügt.. dann rafft er die Verbindung nicht :/
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…