WinCC Unified Comfort Panel Alarm Persistenz

mkoehler

Level-2
Beiträge
20
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Morgen,

ich stolpere gerade über die Persistenz des Alarmpuffers die man in der Panel Systemsteuerung an- und abschalten kann. In der Hilfe ist relativ wenig beschrieben und in der Meldeanzeige kann ich nichts auswählen was einem Alarmpuffer ähnelt (nur Archive, die ich aber nur aus SD oder USB speichern kann). Also worfür ist das eigentlich gut, bzw. was fehlt mir noch um es evtl. nutzen zu können?

WinCC Unified V20 Upd. 4 mit neuestem Panel-Image
 
Vorweg: Ich kenne die Unified Panels nicht.

Mit "Alarmpuffer" meinst du den "Meldepuffer"? Wenn der Persistent ist, dann merkt der Meldepuffer sich Meldeereignisse über einen Neustart der WinCC Runtime und sogar Ausschalten des Panels hinweg, ohne extra ein Meldearchiv einrichten zu müssen. Wenn die Persistenz ausgeschaltet ist, dann zeigt eine Meldeanzeige nur noch Meldeereignisse seit dem letzten/aktuellen Start der WinCC Runtime.

Der Meldepuffer hat eine je nach Gerät begrenzte Größe. Wenn der Meldepuffer überläuft, dann werden die ältesten Einträge gelöscht. Will man mehr Einträge, dann braucht man ein Meldearchiv.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielen Dank, aber das hat leider nichts mit meiner Frage zu tun ;-)

Den alten Meldepuffer kenne ich auch, und den kann ich bei der nicht Unified Meldeanzeige auch als Quelle auswählen, aber im Unified kann ich nur Archiv oder eben nicht Archiv auswählen, und das Archiv nur auf SD-Karte oder USB-Stick speichern. Nun kann ich aber direkt am Panel einen "Alarmpuffer" (bei dem ich auch davon ausgehe das es dem alten Meldepuffer entspricht) persistent schalten oder auch nicht, aber benutzen kann ich besagten Alarmpuffer nirgends als Datenquelle oder überhaupt irgendwas. Das ist die einzige Stelle an der ich den überhaupt gefunden habe.

Die Funktion an sich werde ich mit SD-Karte lösen, aber interessieren würde mich schon ob/wie man an diesen Meldepuffer kommt.
 
aber benutzen kann ich besagten Alarmpuffer nirgends als Datenquelle oder überhaupt irgendwas.
Hat Siemens die Funktion "zeige Einträge aus dem Meldepuffer" vielleicht wieder mal umbenannt? Früher hieß die Option in Meldeanzeigen "Meldeereignisse", dann hießt das "Meldepuffer", und jetzt bei Unified weiß ich es nicht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was fehlt an der Info in der Hilfe?

Das Panel speichert gerade anstehende Meldungen als Puffer in den Speicher, wenn es aktiviert wird. Die Meldungen werden nicht archiviert, es geht nur darum, dass die aktuell anstehenden Meldungen bspw. bei Strom aus/an direkt wieder verfügbar sind und nicht erst neu eingelesen oder von der PLC geholt werden müssen
 
Meldepuffer bei Unified-Panels ist kein Archiv mehr und beinhaltet nur anstehende Meldungen.
Wird die Persistenz in den Panel-Einstellungen aktiviert, werden nur diese anstehenden Meldungen beim Neustart wieder angezeigt.

Wenn man ein Archiv will, muss man ein Meldearchiv benutzen und ist auch eigentlich auf einen SD-/USB-Speicher angewiesen.

Quelle Siemens

Kapitel 8.11: "Meldepuffer - Ja, konfiguriert als Meldearchiv"
Hinweise zur Verwendung des internen Speichers beachten
Werden zu viele Meldungen in kurzen Zeitabständen in den Meldepuffer geschrieben, dann verringert sich die Lebensdauer des internen Speichers und damit die Lebensdauer des Bediengeräts
 
Was fehlt an der Info in der Hilfe?
es wird anscheinend nirgends erklärt, wie man die Meldeereignisse aus dem Meldepuffer irgendwo anzeigen kann, egal ob persistent eingestellt oder nicht

es geht nur darum, dass die aktuell anstehenden Meldungen bspw. bei Strom aus/an direkt wieder verfügbar sind und nicht erst neu eingelesen oder von der PLC geholt werden müssen
Sicher?
Wozu soll das gut sein? Damit beim Runtime-Start nicht Meldungen erneut "Kommen", die schon vor dem Strom aus/an schon aktiv waren? Wäre das nicht eher die Option "Persistenz von internen Variablen"?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Was fehlt an der Info in der Hilfe?

Das Panel speichert gerade anstehende Meldungen als Puffer in den Speicher, wenn es aktiviert wird. Die Meldungen werden nicht archiviert, es geht nur darum, dass die aktuell anstehenden Meldungen bspw. bei Strom aus/an direkt wieder verfügbar sind und nicht erst neu eingelesen oder von der PLC geholt werden müssen
Ok, wenn das der Sinn dahinter sein soll dann hab ich das so nicht verstanden und die Funktion ist für mich dann auch völlig nutzlos.

Dann habe ich mich wohl auch von dem dort genannten Begriff "Meldepuffer" (der ja vor Unified mal ein zugreifbarer Speicher war, und obwohl es kein Archiv war zumindest bei Panels auch nach Neustart noch vorhanden) irreführen lassen.
 
Kapitel 8.11: "Meldepuffer - Ja, konfiguriert als Meldearchiv"
Das hab ich nicht so ganz für voll genommen und das ist auch der einzige Hinweis das es wohl so ist wie es ist. Alles andere hab ich gelesen, aber trotzdem gedacht (gehofft :ROFLMAO:) das es nen Meldepuffer gibt auf den man irgendwie zugreifen kann.

Ich find es ja eh schon furchtbar das man gezwungen wird noch Karten/USB Sticks zu kaufen um Grundfunktionen ausführen zu können, aber dann ist das eben so. Bei nem Basic Panel mit USB Stick dran hat mich mal der Kunde angerufen ob hier jemand seinen Stick vergessen hat, und dann musste ich ihm erklären das er den für seinen Meldepuffer braucht. 🙈
 
Zurück
Oben