TIA Comfort Panel simulieren

Markus_HI

Level-1
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich möchte ein Comfort Panel auf meinem Rechner simulieren, schaffe aber die Verbindung zur Steuerung nicht.

Folgendes Setup:
  • SPS S7-1500 und Comfort Panel beim Kunden in Subnet 1
  • SPS beim Kunden auch in Subnet 2, Comfort Panel nicht
  • VPN-Verbindung von Engineering-Rechner (Virtual Machine) zum Kunden in Subnet 3, mit Freischaltung zur IP der SPS (Port 102) in Subnet 2.

Folgendes funktioniert:
  • Ping auf SPS
  • Online-Verbindung und Laden der SPS
  • Online-Verbindung auf Profinet-Teilnehmer in Subnet 1, also gibt es irgendeine Verbindung zwischen Subnet 1 und 2 über die SPS.
  • Laden (aber nicht online verbinden) des Comfort Panel, wie auch immer das möglich ist (interessanterweise kann beim Laden unter "Verbindung mit Schnittstelle/Subnetz" das Subnet 2 ausgewählt werden, beim Online Verbinden aber nicht.
Nicht funktioniert:
  • Ping auf Comfort Panel
  • VNC auf Comfort Panel (funktioniert aber lokal vorort)
  • Verbindung eines simulierten Comfort Panel auf Engineering-Rechner zur SPS

Als Zugangspunkt ist S7-ONLINE eingestellt, mir ist nicht ganz klar welche Schnittstelle ich unter "PG/PC-Schnittstelle einstellen" auswählen muss, da mir nicht ganz klar ist über welchen Adapter der Virtual Machine der VPN läuft, aber ich habe es bereits mit allen Adaptern die .TCP.IP heißen probiert.
Meinem Verständnis nach müsste eine Simulation klappen, nachdem eine Online-Verbindung zur Steuerung möglich ist, unabhängig von der Online-Verbindung zum Panel. Kann man, wenn man auf der SPS online verbunden ist für die Simulation diesen Weg zur SPS automatisch auswählen?
Vielleicht kann mich auch jemand über die weiteren Phänomene aufklären (warum erreiche ich andere Profinet-Teilnehmer als die SPS in Subnet 1 obwohl nur diese IP freigeschalten ist, warum funktioniert beim Comfort Panel das Laden aber nicht das Online Verbinden.
 
Als Zugangspunkt ist S7-ONLINE eingestellt, mir ist nicht ganz klar welche Schnittstelle ich unter "PG/PC-Schnittstelle einstellen" auswählen muss
Heißt der Zugangspunkt bei dir wirklich so??? Normalerweise heißt der "S7ONLINE" (ohne Bindestrich) und einstellen musst du den auf "TCP/IP..." ohne "Auto" im Name. Wenn du "Auto" versucht hast, dann starte deinen Windows PC neu.

Wie heißt der projektierte Zugangspunkt in deiner HMI Verbindung des Panels? Da ändert TIA manchmal eigenmächtig still und heimlich auf andere Namen, z.B. S7ONLINE2
 
Es kann sein das es erscheint eine Systemmeldung mit Information zu was fehlschlagt.
Aber dies verschwindet nach eine Zeit. Und vielleicht wird die wichtigste Systemmeldung hinter andere Systemmeldungen versteckt.
In das Comfort HMI Programm, richte eine Meldeanzeige ein mit gepufferte Systemmeldungen.
Dann kannst du komfortabel alle Systemmeldungen durchschauen.
 
Zurück
Oben