Process-Informatik GmbH
Level-2
- Beiträge
- 315
- Reaktionspunkte
- 64
-> Hier kostenlos registrieren
CP524 oder CP525 im Einsatz und RK512-Kommunikationspartner soll ausgetauscht werden?
Keine Programmänderung an der S5-SPS.
So einfach geht das Ganze:
- 3964R-LAN auf die 15polige TTY-Schnittstelle des CP stecken
- IP-Adresse vergeben
- RK512-Parameter (mit/ohne Prüfsumme, Baudrate, Parität, Anzahl Stopbit) konfigurieren
- S7-TCPIP-Emulation aktivieren
Schon kann der neue Kommunikationspartner per aktuellem "S7-TCPIP RFC1006" Daten über den CP mit RK512 lesen/schreiben ohne dass an der Steuerung
eine Änderung gemacht werden muss. Auch mit OPC-Server über dieses Protokoll möglich

Mehr dazu unter:
https://www.process-informatik.de/9359-RK_s5-3964r-lan.html/?lang=de_
#RK512, #3964, #3964R, #CP524, #CP525, #Kommunikation, #S7TCPIP, #RFC1006, #Emulation, #3964RLan, #S5LAN
Keine Programmänderung an der S5-SPS.
So einfach geht das Ganze:
- 3964R-LAN auf die 15polige TTY-Schnittstelle des CP stecken
- IP-Adresse vergeben
- RK512-Parameter (mit/ohne Prüfsumme, Baudrate, Parität, Anzahl Stopbit) konfigurieren
- S7-TCPIP-Emulation aktivieren
Schon kann der neue Kommunikationspartner per aktuellem "S7-TCPIP RFC1006" Daten über den CP mit RK512 lesen/schreiben ohne dass an der Steuerung
eine Änderung gemacht werden muss. Auch mit OPC-Server über dieses Protokoll möglich

Mehr dazu unter:
https://www.process-informatik.de/9359-RK_s5-3964r-lan.html/?lang=de_
#RK512, #3964, #3964R, #CP524, #CP525, #Kommunikation, #S7TCPIP, #RFC1006, #Emulation, #3964RLan, #S5LAN