TIA CPU 1214 -> Webserver -> Seiten progamieren mit HTML und Javascript

leix

Level-2
Beiträge
47
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Miteinander,
Nach dem ich nun mein ganzes Haus mit verschiedenen 1212 bis 1214 CPU´s Im Hobbystill programiert habe , bin ich über den Webserverbaustein in einer CPU 1214 gestolpert. Hier im Forum habe ich dann ein Beispiel gefunden das für die ersten Schritte ganz gut warIch finde das Thema nicht mehr). Ich kann da verschiedene Sachen steuern die für mich als Anfänger in erster Zeit vollkommen ausreichend sind.
Die HTML Datei hat ein gewisser Author Alexander Motzek von Siemens AG erstellt und sie ist aus den Jahre 2013.
Über meine PC kann ich die Startseite aufrufen, zu meinen "Zimmer gehen" und zum Bespiel Steckdosen aus und einschalten. Jetzt ist das so das die Seiten immer wie einfrieren beim Wechsel der "Zimmer". Ich vermute mal das das Java Program zu alt ist. Auf meinen Handy konnte ich in der ersten Zeit auch die Seiten aufrufen, jetzt nicht mehr.
Nun wollte ich mal fragen wo man sich hin wenden kann um sowas zu beheben, spricht Forum,Hobbyprogrammierer,Kurzflime oder hier.

Ich habe das Thema erst mal hier reingestellt. Sollte der Admin das nicht wollen, bitte verschieben. Ich weiß nicht so genau wohin.

Wenn ihr mehr Inforamtionen gebraucht bitte schreiben.

Danke in Voraus

Gruß Jörg

P.S. Die Progarmierung von S7 Programmen und Webseiten ist nur ein Hobby von mir, ich mache es nicht beruflich!
 
Ohne zu sehen wie die Webseite umgesetzt wurde, lässt sich dazu nicht sehr viel sagen. Wenn möglich kannst du deine Seiten als zip gesammelt hier anhängen.
In aktuellen Webbrowsern sind oft Entwicklertools enthalten (in Firefox z.B. über Extras -> Web-Entwickler zu erreichen), vielleicht ist in der Seite ein einfacher Tippfehler enthalten, oder es wurden SPS-Daten in Javascript eingebunden und von der SPS kommen keine Daten und der Javascript Code ist damit ebenfalls ungültig.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, Hallo Thomas,
Ich habe das Thema wieder einmal aufgegriffen. Zu erst habe ich mir diese Seite noch einmal zu Gemüte geführt.
https://www.dmcinfo.com/latest-thinking/blog/articletype/articleview/articleid/8567
Schließlich habe ich die "Anleitung" 1 zu 1 durch geführt bis ich zu dem Punkkt kam, wo ein Javasprit die Seite immer wieder aktualisieren sollte. Als Editor nehme ich "Atom"
Wenn den Quelltext aufrufe sieht er so aus
code.JPG
Nun wird eine Zeile in rot geschrieben und ich vermute diese Zeile ist falsch. Wie muss sie richtig programmiert werden?
Danke im voraus

MfG Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

so wie es scheint ist der Webserver von Alexander immer noch beliebt!

Ich möchte den Webserver ebenfalls bei mir Zuhause laufen lassen, aber ich habe wohl ein Problem mit der Variablen anbindung zu JavaScript.

Ich möchte direkt auf einen Datenbaustein zugreifen daher ändert sich die AWP befehle ein Wenig anders aus als wenn ich diese als Merker variable verwende.

Merkerzugriff:
Code:
!-- AWP_In_Variable Name='"W_Wohnzimmer_Deckenlicht_1"' -->

Datenbausteinzugriff:

<!-- AWP_In_Variable Name='"Web_DB".W_OG_Flur_Deckenlicht' -->

In der Datei wird beides verwenden also einmal als Merker und einmal als Datenbaustein.
Wenn ich nur die Merker Variablen verwendet funktioniert das ganze super. Sobald ich die Datenbausteine anbinden will bekomme ich Problem.

Die Variablen in dem Baustein werden über die Webseite gesetzt und auch wieder zurück gesetzt.

ABER wenn ich die Seite neu lade, ist das bit in der Steuerung noch gesetzt aber nicht mehr auf der Website.

So wie ich das verstehe wird doch mit dem JavaScript der Status nochmal abgefragt, um auch die Website zu synchronisieren.

So wie ich das im Internet gelesen habe, scheint die Syntax in dem Script falsch zu sein aber das lief doch vorher.

hier wird gemecket wenn ich einen Check durchführe
Code:
 if(:="W_Wohnzimmer_Deckenlicht_2": == 1)
                $("#optWohn_Deckenlicht2On").attr("selected", "selected");

so wäre alles in ordnung funktionier aber trotzdem nicht

Code:
if("W_Wohnzimmer_Deckenlicht_1" == 1)
                $("#optWohn_Deckenlicht1On").attr("selected", "selected");

Kann mir einer Helfen? das Komplette projekt ist angehängt
 

Anhänge

Zurück
Oben