-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe gestern was erstaunliches erlebt und ich war geschockt, nach dem ich mal wieder in der Classic Welt was machen musste.
CPU ist eine IM151-8F PN/DP und ich habe mit dem Simatic Manager V5.7 SP1 gearbeitet.
Ich habe eine kleine Änderung in der Hardwarekonfig gemacht (neuer Teilnehmer eingefügt) und nachdem ich es reingelade habe blinkten alle LED´s von der CPU nur noch ! Es kam nach dem reinladen keine Fehlermeldung. Das war natürlich extrem übel, denn man konnte sich auch nicht mehr verbinden mit der CPU ! Weder über oder PN und an DP Schnittstelle schon gar nicht. Also keine Ahnung warum. Ohne MMC und komplett Neustart ist sie dann zumindest erreichbar gewesen wieder und blieb in Stop.
Ist die MMC kaputt gegangen beim reibladen ? Die Größe war groß genug, es ist eine 2MB Karte und daran kann es nicht gelegen habe.
Habe eine andere alte benutzte MMC dann mal reingesteckt und mit Mühe und Not bin ich dann mal auf die CPU wieder raufgekommen, da die CPU durch die andere MMC eine 192er IP Adresse bekommen hat und die alte Adresse natürlich übergebügelt wurde. So konnte ich zumindest wieder alles übertragen und es waren natürlich dann alle Aktualdaten weg..kotz..aber nach paar Stunden Schweiss ging es wieder dann
.
Kann mir jemand sagen was da passiert ist ? Vermutet ihr auch ein MMC defekt ? Dann wäre ja dann ein extremer Zufall.
Wie kann ich denn die MMC eigentlich mal überprüfen, laden und löschen eigentlich ausserhalb der CPU ?
Da brauch man ein speziellen Kartenleser wenn man nur ein Standard Laptop hat oder ? Gibts da ne Möglichkeit ? Oder nur mit dem PG Field ?
CPU ist eine IM151-8F PN/DP und ich habe mit dem Simatic Manager V5.7 SP1 gearbeitet.
Ich habe eine kleine Änderung in der Hardwarekonfig gemacht (neuer Teilnehmer eingefügt) und nachdem ich es reingelade habe blinkten alle LED´s von der CPU nur noch ! Es kam nach dem reinladen keine Fehlermeldung. Das war natürlich extrem übel, denn man konnte sich auch nicht mehr verbinden mit der CPU ! Weder über oder PN und an DP Schnittstelle schon gar nicht. Also keine Ahnung warum. Ohne MMC und komplett Neustart ist sie dann zumindest erreichbar gewesen wieder und blieb in Stop.
Ist die MMC kaputt gegangen beim reibladen ? Die Größe war groß genug, es ist eine 2MB Karte und daran kann es nicht gelegen habe.
Habe eine andere alte benutzte MMC dann mal reingesteckt und mit Mühe und Not bin ich dann mal auf die CPU wieder raufgekommen, da die CPU durch die andere MMC eine 192er IP Adresse bekommen hat und die alte Adresse natürlich übergebügelt wurde. So konnte ich zumindest wieder alles übertragen und es waren natürlich dann alle Aktualdaten weg..kotz..aber nach paar Stunden Schweiss ging es wieder dann

Kann mir jemand sagen was da passiert ist ? Vermutet ihr auch ein MMC defekt ? Dann wäre ja dann ein extremer Zufall.
Wie kann ich denn die MMC eigentlich mal überprüfen, laden und löschen eigentlich ausserhalb der CPU ?
Da brauch man ein speziellen Kartenleser wenn man nur ein Standard Laptop hat oder ? Gibts da ne Möglichkeit ? Oder nur mit dem PG Field ?