Step 7 CPU IM-151-8F MMC defekt?

stepper7

Level-2
Beiträge
259
Reaktionspunkte
11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich habe gestern was erstaunliches erlebt und ich war geschockt, nach dem ich mal wieder in der Classic Welt was machen musste.
CPU ist eine IM151-8F PN/DP und ich habe mit dem Simatic Manager V5.7 SP1 gearbeitet.
Ich habe eine kleine Änderung in der Hardwarekonfig gemacht (neuer Teilnehmer eingefügt) und nachdem ich es reingelade habe blinkten alle LED´s von der CPU nur noch ! Es kam nach dem reinladen keine Fehlermeldung. Das war natürlich extrem übel, denn man konnte sich auch nicht mehr verbinden mit der CPU ! Weder über oder PN und an DP Schnittstelle schon gar nicht. Also keine Ahnung warum. Ohne MMC und komplett Neustart ist sie dann zumindest erreichbar gewesen wieder und blieb in Stop.
Ist die MMC kaputt gegangen beim reibladen ? Die Größe war groß genug, es ist eine 2MB Karte und daran kann es nicht gelegen habe.
Habe eine andere alte benutzte MMC dann mal reingesteckt und mit Mühe und Not bin ich dann mal auf die CPU wieder raufgekommen, da die CPU durch die andere MMC eine 192er IP Adresse bekommen hat und die alte Adresse natürlich übergebügelt wurde. So konnte ich zumindest wieder alles übertragen und es waren natürlich dann alle Aktualdaten weg..kotz..aber nach paar Stunden Schweiss ging es wieder dann :).
Kann mir jemand sagen was da passiert ist ? Vermutet ihr auch ein MMC defekt ? Dann wäre ja dann ein extremer Zufall.
Wie kann ich denn die MMC eigentlich mal überprüfen, laden und löschen eigentlich ausserhalb der CPU ?
Da brauch man ein speziellen Kartenleser wenn man nur ein Standard Laptop hat oder ? Gibts da ne Möglichkeit ? Oder nur mit dem PG Field ?
 
MMC löschen/"formatieren" nur in einem externen Siemensprommer oder halt im FieldPG.

Löschen geht auch in der CPU. Nicht nur Urlöschen auch Karte löschen. Der Schaltercode war etwas aufwendiger als beim Urlöschen.

Wurde das Projekt ursprünglich mit einer älteren Version als 5.6 erstellt? Da hatte sich was geändert... möglicherweise dadurch der "Kartensalat"
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die MMC kann man Löschen/Formatieren in einem Simatic PG oder externen Prommer von Siemens oder in einer S7-CPU.
Löschen der MMC in der CPU geht nur, wenn es für die CPU einen Grund für das Löschen gibt. Daher am besten die MMC in eine andere CPU anderen Typs stecken (z.B. 315-2 DP), dann sind die Daten auf der MMC für die CPU ungültig und die CPU löscht die MMC.
Die Bedienfolge mit dem Betriebsartenschalter für das Löschen siehe Handbuch der CPU (ungefähr so: 10s nach MRES halten, bis STOP nicht mehr blinkt, dann kurz loslassen und nochmal kurz nach MRES)

PS: Welche CPU genau hast du? 6ES7151-8FB01-0AB0 ?
Ich würde mal schauen, ob auf der CPU die aktuellste Firmware drauf ist und ggf. ein Firmware Update machen.
Firmware Update für 6ES7151-8FB01-0AB0
 
Die MMC kann man Löschen/Formatieren in einem Simatic PG oder externen Prommer von Siemens oder in einer S7-CPU.
Löschen der MMC in der CPU geht nur, wenn es für die CPU einen Grund für das Löschen gibt. Daher am besten die MMC in eine andere CPU anderen Typs stecken (z.B. 315-2 DP), dann sind die Daten auf der MMC für die CPU ungültig und die CPU löscht die MMC.
Die Bedienfolge mit dem Betriebsartenschalter für das Löschen siehe Handbuch der CPU (ungefähr so: 10s nach MRES halten, bis STOP nicht mehr blinkt, dann kurz loslassen und nochmal kurz nach MRES)

PS: Welche CPU genau hast du? 6ES7151-8FB01-0AB0 ?
Ich würde mal schauen, ob auf der CPU die aktuellste Firmware drauf ist und ggf. ein Firmware Update machen.
Firmware Update für 6ES7151-8FB01-0AB0
ja das ist genau diese CPU !
Firmware drauf ist V 3.2.10
Die letzte Änderung wurde mit V5.6 gemacht. Glaub auch das es irgendwie Kartensalat war. Echt voll übel sowas.
 
Zurück
Oben