-> Hier kostenlos registrieren
Hallo ich bin neu hier..
Bin seit einigen tagen im Praxissemster und muss mich in s7,pdiag und protool einarbeiten.
Soweit ist alles gut..
nun habe ich die aufgabe bekommen die cpu meldungen an einem tp 170 weiterzuleiten und mir das dort durch ein meldefenster ausgeben zu lassen.
Den Diagnosepuffer bekomme ich schon hin.
nur die cpu meldungen nicht.
Das tp170 hab mich mit protool simuliert.
mein problem ist das das tp auf den db10 zugreift.
und mir im meldefenster immer sps-fehleradresse ausgibt
Zur info der db10 wurde durch pdiag erstellt.
Doch leider steht garnichts in diesem db10 drin.
Nun weiß ich nicht wie ich den einbinden soll oder wie ich die cpu meldungen umleiten kann oder wie ich das sonst lösen kann.
geht das viell mit einem archiv oder einen merker?
Bin für jeden Tip dankbar..
Aber versucht es so einfach wie möglich zu beschreiben...
Bin ja noch anfänger
Danke
Bin seit einigen tagen im Praxissemster und muss mich in s7,pdiag und protool einarbeiten.
Soweit ist alles gut..
nun habe ich die aufgabe bekommen die cpu meldungen an einem tp 170 weiterzuleiten und mir das dort durch ein meldefenster ausgeben zu lassen.
Den Diagnosepuffer bekomme ich schon hin.
nur die cpu meldungen nicht.
Das tp170 hab mich mit protool simuliert.
mein problem ist das das tp auf den db10 zugreift.
und mir im meldefenster immer sps-fehleradresse ausgibt
Zur info der db10 wurde durch pdiag erstellt.
Doch leider steht garnichts in diesem db10 drin.
Nun weiß ich nicht wie ich den einbinden soll oder wie ich die cpu meldungen umleiten kann oder wie ich das sonst lösen kann.
geht das viell mit einem archiv oder einen merker?
Bin für jeden Tip dankbar..
Aber versucht es so einfach wie möglich zu beschreiben...
Bin ja noch anfänger

Danke
Zuletzt bearbeitet: