LMDaniel999
Level-1
- Beiträge
- 57
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
Ich habe ein Problem beim Ex- und Importieren von CSV Dateien. Steuerung ist eine Beckhoff mit TwinCat 2.11.
Ich habe eine Tabelle mit 100 Zeilen und 163 Spalten, die Im- und Exportiert werden soll.
Eigentlich hab ich alle Exporte im Textmode mit den Beispielen von Beckhoff gemacht.
Klappt auch gut. Nur ist die o.g. Tabelle zu groß. Ich kann im Textmode nur 253 Zeichen pro Zeile schreiben. Ich brauche ca. 800.
Also hab ich den Export im Binarymode gemacht und exportiere Strings. Das klappt dann.
"Problem" ist allerdings, dass der Binarymode alle Strings mit Anführungszeichen umklammert.
So kann ich die Datei nicht im Textmode lesen, weil dann Anführungszeichen da sind.
Abhilfe würde der Binarymode zum lesen machen. Aber wenn ich die Datei einmal in Excel offen hatte, entfernt mir das in jeder Zelle die Anführungszeichen.
Dann könnte ich es nicht mehr im Binarymode lesen.
Das Einfachste wäre, wenn ich im Binarymode schreiben kann, er mir aber die Anführungszeichen nicht um die Strings packt.
Hat das schonmal jemand gemacht?
Oder kann ich im Textmode mehr Zeichen schreiben, durch Umcoden?
Danke!
Ich habe ein Problem beim Ex- und Importieren von CSV Dateien. Steuerung ist eine Beckhoff mit TwinCat 2.11.
Ich habe eine Tabelle mit 100 Zeilen und 163 Spalten, die Im- und Exportiert werden soll.
Eigentlich hab ich alle Exporte im Textmode mit den Beispielen von Beckhoff gemacht.
Klappt auch gut. Nur ist die o.g. Tabelle zu groß. Ich kann im Textmode nur 253 Zeichen pro Zeile schreiben. Ich brauche ca. 800.
Also hab ich den Export im Binarymode gemacht und exportiere Strings. Das klappt dann.
"Problem" ist allerdings, dass der Binarymode alle Strings mit Anführungszeichen umklammert.
So kann ich die Datei nicht im Textmode lesen, weil dann Anführungszeichen da sind.
Abhilfe würde der Binarymode zum lesen machen. Aber wenn ich die Datei einmal in Excel offen hatte, entfernt mir das in jeder Zelle die Anführungszeichen.
Dann könnte ich es nicht mehr im Binarymode lesen.
Das Einfachste wäre, wenn ich im Binarymode schreiben kann, er mir aber die Anführungszeichen nicht um die Strings packt.
Hat das schonmal jemand gemacht?
Oder kann ich im Textmode mehr Zeichen schreiben, durch Umcoden?
Danke!