CX9020 Startet nicht mher bleibt im Konfig Mode

HawkEagle

Level-2
Beiträge
102
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Liebe Community,

Aktuell habe ich ein Problem, dass ich den CX9020 nicht mehr starten kann.
Ich Wollte den TC_Restart Baustein einbinden, und jetzt kommt folgender Fehler:
1707213886675.png

Twincat 3 V3.1 Build 4348
Habe den Baustein schon auskommentiert jedoch Startete der CX nicht mher.

Hoffe jemand kann mir weiter helfen.

Sg
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Also wenn ich das Ohne den Haken Boot Projekt automatisch starten lade, dann gehts dann muss ich mich einloggen dann fragt er mich ob er ein Boot Projekt anlegen soll mit ja dann kann ich wieder starten.
 
Init44/IO: Die SPS startet nicht. -> PLC Autostart Flag wird dann auf der Laufzeit persistent weggenommen.
Diverse Gründe sind möglich. Vorgehen ist erst mal über das XAE das PLC Projekt explizit zu laden und starten.
Wenns dann klappt wäre mein Vorgehen wie folgt
- Boot Projekt komplett löschen & CleanAll
- Routerspeicher >> zu Persistenten Daten ausreichend (Dateigröße von Port_851.bootdata-old )


Früher gab es noch ein paar andere Möglichkeiten, insofern wäre XAE und XAR-Version interessant. Stand-Alone PLC?
 
Also wenn ich den CX neu starte dann läuft er nicht weg.
Wenn ich mich einloggen will kommt diese Meldung:
Anhang anzeigen 75111
Ist ja auch gut, wenn er nicht weg läuft, dann muss man nicht immer hinterherlaufen.
:ROFLMAO:

Hm, da scheint kein Bootprojekt geladen worden zu sein. Wenn Du in der Entwicklungsumgebung auf den Knoten Deines SPS-Projektes klickst, ist "Autostart Boot Projekt" angewählt?
 
Init44/IO: Die SPS startet nicht. -> PLC Autostart Flag wird dann auf der Laufzeit persistent weggenommen.
Diverse Gründe sind möglich. Vorgehen ist erst mal über das XAE das PLC Projekt explizit zu laden und starten.
Wenns dann klappt wäre mein Vorgehen wie folgt
- Boot Projekt komplett löschen & CleanAll
- Routerspeicher >> zu Persistenten Daten ausreichend (Dateigröße von Port_851.bootdata-old )


Früher gab es noch ein paar andere Möglichkeiten, insofern wäre XAE und XAR-Version interessant. Stand-Alone PLC?
Pobiere ich aus.
Was meinst du mit StandAlone PLC?
 
Init44/IO: Die SPS startet nicht. -> PLC Autostart Flag wird dann auf der Laufzeit persistent weggenommen.
Diverse Gründe sind möglich. Vorgehen ist erst mal über das XAE das PLC Projekt explizit zu laden und starten.
Wenns dann klappt wäre mein Vorgehen wie folgt
- Boot Projekt komplett löschen & CleanAll
- Routerspeicher >> zu Persistenten Daten ausreichend (Dateigröße von Port_851.bootdata-old )


Früher gab es noch ein paar andere Möglichkeiten, insofern wäre XAE und XAR-Version interessant. Stand-Alone PLC?
Wie lösche ich das Boot Projekt bzw. clean all?
Routerspeicher meinst du alle ads verbindungen?
 
Ich habe den Fehler jetzt gefunden.
Das problem war, dass ich einen TCHmiSqliteHistorize server laufen hatte.
Der hat mir meine SD Karte vollgeschrieben, dadurch konnte auch keine neues BootProjekt abgelegt werden.
Habe nun die DB gelöscht und siehe da es funktioniert.

Danke für die Unterstützung!
 
Zurück
Oben