-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich habe eine SIMATIC S7-1200 in die ich programmieren soll.
Der Punkt an dem es gerade scheitert ist, dass ich über einen Taster ein Signal hineingeben soll, der die Anlage startet, aber auch auch stoppt. Ich möchte also bei ersten Betätigen eine 1 haben und wenn ich den Taster ein zweites mal betätige eine 0. Dann beim dritten Betätigen wieder eine 1 usw. Letzentlich wie eine Stromstoßschaltung. Diese Funktion brauche ich, um meine Anlage im Automatikbetrieb mit dem selben Taster Starten und Stoppen zu können, ohne, dass der Ablauf wieder neu gestartet wird.
Versuche ich es mit einem SR-Baustein zu realisieren, komme ich immer an den Punkt, bei dem der Ausgang zwar sehr kurz eine 1 ausgibt, aber danach sofort wieder auf 0 springt.
Versuche ich es mit einer positiven Flanke, gibt mir der Ausgang Q nie eine 1 heraus. Da ich noch recht neu im Thema bin, habe ich nicht verstanden wieso dies nicht funktioniert. Leider verfolgt meine Lehrfirma ein Selbstlernkonzept, sodass mir das Programm TIA-Portal nur sehr bedürftig gezeigt worden ist. Ich muss das Programm recht schnell lösen, um weiterzukommen.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Liebe Grüße
ich habe eine SIMATIC S7-1200 in die ich programmieren soll.
Der Punkt an dem es gerade scheitert ist, dass ich über einen Taster ein Signal hineingeben soll, der die Anlage startet, aber auch auch stoppt. Ich möchte also bei ersten Betätigen eine 1 haben und wenn ich den Taster ein zweites mal betätige eine 0. Dann beim dritten Betätigen wieder eine 1 usw. Letzentlich wie eine Stromstoßschaltung. Diese Funktion brauche ich, um meine Anlage im Automatikbetrieb mit dem selben Taster Starten und Stoppen zu können, ohne, dass der Ablauf wieder neu gestartet wird.
Versuche ich es mit einem SR-Baustein zu realisieren, komme ich immer an den Punkt, bei dem der Ausgang zwar sehr kurz eine 1 ausgibt, aber danach sofort wieder auf 0 springt.
Versuche ich es mit einer positiven Flanke, gibt mir der Ausgang Q nie eine 1 heraus. Da ich noch recht neu im Thema bin, habe ich nicht verstanden wieso dies nicht funktioniert. Leider verfolgt meine Lehrfirma ein Selbstlernkonzept, sodass mir das Programm TIA-Portal nur sehr bedürftig gezeigt worden ist. Ich muss das Programm recht schnell lösen, um weiterzukommen.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Liebe Grüße