TIA Datalog auf SD Karte - auf CPU oder HMI? und wie?

Luke1986

Level-2
Beiträge
115
Reaktionspunkte
7
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

CPU: 1515
HMI: 1200 Comfort (nicht unified)

Wie zeichnet ihr Daten über Tage/Wochen/Monate auf.

Ab TIA v18 gibt es ja die Funktion mit den Long-term traces, welche auf dem PG gespeichert werden, jedoch eben nur dann, wenn das PG dran hängt.

Schön wäre eine Lösung, welche quasi automatisch täglich eine neue Datei erzeugt und eben die gewünschten Daten aufzeichnet.

Habe Hier an "Scheduled Tasks" gedacht im HMI, welches jeden Tag um 23:59 das Archiv schließt und um 0:00 ein neues erzeugt.
Damit komme ich jedoch irgendwie nicht auf einen grünen Zweig.

Hat hier jemand Tipps und Tricks oder andere Lösungen, wie man das entsprechend machen kann?

Gruß Lukas
 
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie immer.
Ich habe das bisher über VB-Skripte realisiert und die Daten dann auf einer SD-Card abgelegt und diese dann bei Bedarf auf einen USB-Stick kopiert.
Such hier im Forum mal nach Langzeitarchivierung, da findest du einige Beiträge mit unterschiedlichen Ideen. Ist sicher auch etwas für dich dabei.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Achtung: wenn man die Variablenwerte mit einem HMI mit Skript in Dateien loggt, dann erhält man die Werte nicht aktuell vom Zeitpunkt des Skript-Durchlaufes, sondern vom vorherigen Skript-Durchlauf (wenn man nicht extra dafür sorgt, dass die Werte garantiert aktualisiert wurden).

Achtung: wenn man immer wieder neue Dateien anlegt, dann müllt man das Speichermedium langsam zu und bekommt irgendwann das Problem, dass das Speichermedium voll ist.
 
Zurück
Oben