Zottel
Level-3
- Beiträge
- 2.299
- Reaktionspunkte
- 279
-> Hier kostenlos registrieren
Müssen Sie noch nicht einmal: Einfach ein weiteres Program auf der Linux-Kiste laufen lassen, das mittels Libnodave oder AG-Link auf die SPS zugreift und dann die Daten wie von den Herren gewünscht umformt und weiterleitet. Dabei würde auch die SPS von der Umsortierung nach little endian oder anderen Dingen entlastet, für die ihre Rechenkapazität zu schade ist.Genau so wie Rainer sehe ich die Sache auch.
Jedes OP macht es so: Es greift aktiv auf die SPS-Daten zu!
Warum denn nicht auch der Linux-PC?
OK, die Herren auf der Linuxseite müssten dann zwar etwas umdenken, dafür würde die ganze Geschichte aber auch funktionieren!
1. ist Rechenleistung einer SPS bedeutend teurer.
2. sind solche Umwandlungen auf dem PC leichter zu programmieren.
3. können sie dort getestet werden, ohne die gesteuerte Maschine zu beeinträchtigen.