elektro_mensch
Level-2
- Beiträge
- 90
- Reaktionspunkte
- 5
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe ein echtes Problem und weiß nicht mehr weiter. Wobei ich sagen muß das ich auch nicht wirklich über umfassende Kenntnise verfüge sondern das meiste ist learnig bei doing.
Im Betrieb sollen mit Citect-Scada Betriebsdaten gesammelt und visualisiert werden.
Dazu wurde ein PC eingerichtet mit Simatic-Net und dem Programm Citect.
Die Verbindungen zu den einzelnden Steuerungen (erstmal nur S7-300er CPU´s) geht über Ethernet.
Das Ethernet ist eingerichtet, da brauch ich nichts machen nur die entsprechenden Teilnehmer anstecken.
Die S7- Steuerungen sollen alle ein CP bekommen.
Soweit so gut. Mit der ersten Steuerung (Herstellung) hat auch alles gut geklappt. Die Betriebszustände werden bei Citect so angezeigt wie ich das haben will, Temperatuen u. ä. werden auch alle angezeigt und ich kann alles über x-beliebige Zeiträume aufzeichnen. Alles super. Macht sogar richtig spaß.
Dann sollte die zweite Steuerung (Verpackung) mit eingebunden werden und so langsam verzweifel ich.
Ich habe auf dem Computer eine zweite Verbindung angelegt und unter Citect ein zweites Device angelegt. Funktioniert aber nicht
Unter Citect bekomme ich immer die Fehlermeldung "Unit offline".
Den CP der Verpackungssteuerung kann ich aber anpingen und bekomme eine Antwort.
Um auszuschliessen das ich bei der PC-Konfiguration oder in Citect einen Fehler gemacht habe, hab ich mir eine Versuchssteuerung (Mobil) zusammengesteckt. Das ist nur ne CPU, eine Ein- und eine Ausgabebaugruppe drauf und eben der CP. Ins Programm habe ich einfach ein paar Werte in einen Datenbaustein geschrieben.
Wenn ich die Mobile-Steuerung in den Schrank der Verpackungssteuerung lege und dort ans Ethernet anschließe, kann ich mit Citect darauf zugreifen.
Das heißt für mich eigentlich, das ich bei der PC-Konfiguration und bei Citect alles richtig gemacht habe und das die Ethernetverbindung zu der Verpackungssteuerung auch in Ordnung ist.
Um weitere Fehlermöglichkeiten auszuschliessen habe ich jetzt in allen drei Steuerungen (Herstellung, Verpackung, Mobil) denselben CP eingesetzt und der ist überall gleich konfiguriert (Unterschiede gibt es nur bei der MPI-Adresse und der IP-Adresse).
Hat sich nichts geändert, ich komme immer noch auf die Herstellungssteuerung und auf die Mobile-Steuerung. Bei der Verpackungssteuerung klappt es nicht.
Wenn ich in die drei Steuerungen gehe und unter der HW - CP eine Online Diagnose mache (mach ich jetzt zum ersten Mal) kann ich kein Unterschied feststellen.
Was anders ist:
In der Verpackungssteuerung noch eine Baugruppe für Achsantriebe drin (FM357), damit kenne ich mich überhaupt nicht aus und es dürfte dem CP doch auch völlig egal sein....
Die HW-Config der "Verpackungssteuerung" füge ich als Bild bei.....
Wenn irgendjemand auch nur ansatzweise eine Idee hat - bitte - ich bin für jeden Tip dankbar !!!
Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich rübergebracht.
viele Grüße
elektromensch……
ich habe ein echtes Problem und weiß nicht mehr weiter. Wobei ich sagen muß das ich auch nicht wirklich über umfassende Kenntnise verfüge sondern das meiste ist learnig bei doing.
Im Betrieb sollen mit Citect-Scada Betriebsdaten gesammelt und visualisiert werden.
Dazu wurde ein PC eingerichtet mit Simatic-Net und dem Programm Citect.
Die Verbindungen zu den einzelnden Steuerungen (erstmal nur S7-300er CPU´s) geht über Ethernet.
Das Ethernet ist eingerichtet, da brauch ich nichts machen nur die entsprechenden Teilnehmer anstecken.
Die S7- Steuerungen sollen alle ein CP bekommen.
Soweit so gut. Mit der ersten Steuerung (Herstellung) hat auch alles gut geklappt. Die Betriebszustände werden bei Citect so angezeigt wie ich das haben will, Temperatuen u. ä. werden auch alle angezeigt und ich kann alles über x-beliebige Zeiträume aufzeichnen. Alles super. Macht sogar richtig spaß.
Dann sollte die zweite Steuerung (Verpackung) mit eingebunden werden und so langsam verzweifel ich.
Ich habe auf dem Computer eine zweite Verbindung angelegt und unter Citect ein zweites Device angelegt. Funktioniert aber nicht
Unter Citect bekomme ich immer die Fehlermeldung "Unit offline".
Den CP der Verpackungssteuerung kann ich aber anpingen und bekomme eine Antwort.
Um auszuschliessen das ich bei der PC-Konfiguration oder in Citect einen Fehler gemacht habe, hab ich mir eine Versuchssteuerung (Mobil) zusammengesteckt. Das ist nur ne CPU, eine Ein- und eine Ausgabebaugruppe drauf und eben der CP. Ins Programm habe ich einfach ein paar Werte in einen Datenbaustein geschrieben.
Wenn ich die Mobile-Steuerung in den Schrank der Verpackungssteuerung lege und dort ans Ethernet anschließe, kann ich mit Citect darauf zugreifen.
Das heißt für mich eigentlich, das ich bei der PC-Konfiguration und bei Citect alles richtig gemacht habe und das die Ethernetverbindung zu der Verpackungssteuerung auch in Ordnung ist.
Um weitere Fehlermöglichkeiten auszuschliessen habe ich jetzt in allen drei Steuerungen (Herstellung, Verpackung, Mobil) denselben CP eingesetzt und der ist überall gleich konfiguriert (Unterschiede gibt es nur bei der MPI-Adresse und der IP-Adresse).
Hat sich nichts geändert, ich komme immer noch auf die Herstellungssteuerung und auf die Mobile-Steuerung. Bei der Verpackungssteuerung klappt es nicht.
Wenn ich in die drei Steuerungen gehe und unter der HW - CP eine Online Diagnose mache (mach ich jetzt zum ersten Mal) kann ich kein Unterschied feststellen.
Was anders ist:
In der Verpackungssteuerung noch eine Baugruppe für Achsantriebe drin (FM357), damit kenne ich mich überhaupt nicht aus und es dürfte dem CP doch auch völlig egal sein....
Die HW-Config der "Verpackungssteuerung" füge ich als Bild bei.....
Wenn irgendjemand auch nur ansatzweise eine Idee hat - bitte - ich bin für jeden Tip dankbar !!!
Ich hoffe ich habe mein Problem verständlich rübergebracht.
viele Grüße
elektromensch……