Dabbes vorm Herrn
Level-2
- Beiträge
- 219
- Reaktionspunkte
- 20
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe zu o.g. Kommunikation leider weder hier noch woanders im inet eine Beantwortung zu meiner Frage gefunden.
Also:
Eine alte S7-300 Steuerung kommuniziert über Bus mit 3x S7-200 Steuerungen. Die S7-300 wird erneuert gegen eine CPU 6ES7 511-1AL03-0AB0. Die 3x Steuerungen S7-200 bleiben bestehen. Damit die Kommunikation dennoch bestehen bleibt, wird ein CP 6GK7 542-5FX10-0XE0 verwendet.
Die S7-300 CPU hat die MPI Adresse 2, die Hebeanlagen die Adressen 3, 4 und 5. Die 3 Anlagen sind in der Konfig ausgeführt mit den Adressen
Anlage 1 Eingangs-Adresse: 0..1 A-Adresse 0..1
Anlage 2 Eingangs-Adresse: 2..3 A-Adresse 2..3
Anlage 3 Eingangs-Adresse: 12..13 A-Adresse 4..5
Ich habe die Software S7-300 umgesetzt auf TIA V20 und dementsprechend angepasst.
Dem CP habe ich die MPI-Adresse 2 vergeben. Da in der Hardwarekonfig eine S7-200 nicht projektiert werden kann (EM277): wo bringe ich dem CP bei, daß er mit 3 Anlagen kommunizieren soll?
Bzw. wo trage ich die in den Anlagen 1-3 EIngangs- und Ausgangsadressen ein? (Bild Konfig E - A S7-300)
Ich habe ein paar Bilder angefügt, um meine Frage besser zu erklären.
Kann mir wer ein paar Infos geben?
Grüße
Dabbes
ich habe zu o.g. Kommunikation leider weder hier noch woanders im inet eine Beantwortung zu meiner Frage gefunden.
Also:
Eine alte S7-300 Steuerung kommuniziert über Bus mit 3x S7-200 Steuerungen. Die S7-300 wird erneuert gegen eine CPU 6ES7 511-1AL03-0AB0. Die 3x Steuerungen S7-200 bleiben bestehen. Damit die Kommunikation dennoch bestehen bleibt, wird ein CP 6GK7 542-5FX10-0XE0 verwendet.
Die S7-300 CPU hat die MPI Adresse 2, die Hebeanlagen die Adressen 3, 4 und 5. Die 3 Anlagen sind in der Konfig ausgeführt mit den Adressen
Anlage 1 Eingangs-Adresse: 0..1 A-Adresse 0..1
Anlage 2 Eingangs-Adresse: 2..3 A-Adresse 2..3
Anlage 3 Eingangs-Adresse: 12..13 A-Adresse 4..5
Ich habe die Software S7-300 umgesetzt auf TIA V20 und dementsprechend angepasst.
Dem CP habe ich die MPI-Adresse 2 vergeben. Da in der Hardwarekonfig eine S7-200 nicht projektiert werden kann (EM277): wo bringe ich dem CP bei, daß er mit 3 Anlagen kommunizieren soll?
Bzw. wo trage ich die in den Anlagen 1-3 EIngangs- und Ausgangsadressen ein? (Bild Konfig E - A S7-300)
Ich habe ein paar Bilder angefügt, um meine Frage besser zu erklären.
Kann mir wer ein paar Infos geben?
Grüße
Dabbes