Deployment - Updates auf Maschinen aufspielen

twincatter

Level-2
Beiträge
139
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo miteinander,

wir entwickeln Maschinen für unsere eigene Fertigung an verschiedenen Standorten.

Mich würde mal interessieren welche Möglichkeiten es zum Update von SPS-Projekten in der Praxis verwendet werden.

Dabei will ich an dieser Stelle davon ausgehen, dass sich die Hardware mit dem neuen Update zusammenpasst.
Funktionale Sicherheit wird in diesem Kontext nicht verändert.
Auch ist gewährleistet dass die Maschine für das Update nicht im Produktionsbetrieb ist

Aktuell gehen wir so vor:
  1. Aus der TwinCAT Entwicklungsumgebung auf das jeweilige Zielsystem verbinden.
  2. Konfiguration aktivieren falls sich diese geändert hat
  3. Auf SPS einloggen und OnlineChange oder Download mit Aktualisierung des Bootprojekts durchführen.
  4. Dieser Vorgang dann auf allen betroffenen Maschinen manuell ausführen --> hoher Zeitaufwand
Denkbare Alternative:
  1. Im Büro komplettes Bootprojekt erstellen
  2. Bootprojekt auf Maschine kopieren (wahrscheinlich müsst zuerst der TwinCAT Service auf der Maschine gestoppt werden, dammit Bootprojekt drüberkopiert werden kann.
  3. Neustart der Maschine
  4. Dieser Vorgang dann auf allen betroffenen Maschinen manuell ausführen --> hoher Zeitaufwand
--> ist dies ein Weg der in der Praxis durchgeführt wird

Andere Ideen:
  1. ???
  2. ???
Die Kollegen im Hochsprachenbereich verwenden z.B. Azure DevOps deployment führ ihre Updates.
Hier werden Programme automatisch kompiliert, getestet und auch verteilt.
Gibt es Erfahrungen ob dies auch in der TwinCAT-Welt funktioniert?

Soweit zur SPS, das wäre der erste Schritt.



P.S. In der Regel bestehen unsere Maschinen aus den 3 Hauptkomponenten:
  1. SPS
  2. Hochsprachenprogramm
  3. Roboterprogramm
Bisher habe ich mich nur auf die SPS bezogen.
Optimal wäre es jedoch bei Updates (oft sind alle 3 Komponenten betroffen) ein "Paket zu schnüren" und dieses auf die Maschinen aufzuspielen.


Vielen Dank für Euren Input

Michael
 
Zurück
Oben