DI-Eingänge (EL1008/EL1262..) werden nicht (mehr) ausgewertet

STEP7_NEWBEE

Level-2
Beiträge
167
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Ich habe gerade ein seltsames Problem und weiß leider nicht wodurch ich dieses verursacht habe.

Verwende bei meinem Projekt eine EL1008 (DI) und weitere Eingangsbaugruppen (El1262 - schnelle Zähler mit Oversampling). Die Baugruppen wurden soweit richtig verdrahtet - sobald
ich auf meinem Handbediengerät eine Taste drücke - leuchtet auch die Statusanzeige auf der Baugruppe auf. (LED leuchtet grün)

Am Vormittag habe ich den Prüfstand noch ganz normal verwenden können, am frühen Nachmittag trat dann das Problem auf, dass die Eingänge
scheinbar nicht mehr ausgewertet werden?
Taste ist betätigt, Led auf der Baugruppe leuchet aber online ändern sich keine Zustände, wodurch ich den Prüfstand akutell auch nicht bedienen kann.

1758027682181.png

Die Online Daten stimmen auch nicht:
1758027967184.png
Beide Eingänge sind im aktuellen Zustand FALSE - werden jedoch als TRUE angezeigt.

Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte? , habe meinen Entwicklungsrechner, PLC, Umrichter bereits neu gestartet.

LG
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das kann auch eine Verschiebung des EtherCAT-Prozessabbildes sein.

Scanne mal Deine Hardware und vergleiche es mal mit der Konfiguration. Eventuell hast Du ein paar zusätzliche Prozessabbilder aktiviert und die noch nicht auf dem Master übertragen. Dann gibt es eine Differenz zwischen Engineering und der Runtime.

Klassiker: Du hast die Samplingrate der EL1262 geändert und nicht übertragen.
 
Hallo, Ja am Eingang hab ich direkt gemessen, die Spannung ist 0 bzw 24V.

Aber ja stimmt, mit meiner Hardware gab es anscheinend Probleme. Bei mir hängen am Schluss 2xEL1262 nach einer 5V Versorgung (ES9505).
Bei meinem Hardware Scan wurde die zweite EL1262 nicht mehr erkannt? -
hab diese anschließend deaktiviert und nochmals eingelesen - Nun wird die Hardware soweit wieder richtig erkannt, und die Eingänge nun auch wieder richtig ausgewertet.

Passiert ist das ganz eig nach dem Mittagsessen, als sich mein Entwicklungsrechner in den StandBy Modus verabschiedet hat...
Wodurch ich das Problem genau ausgelöst habe, ist mir zwar nicht bewusst (? habt ihr vl einen Tip? - hat bis jetzt noch nie Probleme gemacht) - aber jz werden die Eingänge wieder ausgewertet, nachdem ich die Konfiguration erneut auf die Steuerung übertragen habe!

1758030205366.png

Danke für die rasche Hilfestellung!!

LG
 
Ich habe gerade noch mal nachgeschaut: eine EL1262 sollte nicht hinter einer ES9505 gesteckt werden. Die ES9505 stellt die 5V auch auf den Potential-Kontakten zur Verfügung, die EL1262 braucht dort aber 24V.

EL9505

Möglicherweise ist das Dein Problem.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo, sry da hab ich jetzt ein kleine Information unterschlagen: bei mir handelt es sich um eine EL1262 - 0050
die arbeitet mit 5V. - deshalb die EL9505 Klemme zur Spannungsversorgung.

Aber danke für den Hinweis!, dass übersieht man schnell.

lG
 
Zurück
Oben