TIA direkte umschaltung

Thomas98

Level-1
Beiträge
49
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen. Ich versuche eine direkte Umschaltung hinzukriegen. Das im Bild ist eine indirekte Umschaltung. Geht das mit dem SR-Glied?


E0.2= Aus-Schalter.

Wenn E0.3 gedrückt wird, soll E0.0(Tasterverriegelung) und A0.0(Schützverriegelung) ausschalten und genaus so andersherum.
 

Anhänge

  • 2.PNG
    2.PNG
    10,1 KB · Aufrufe: 64
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich versuche eine direkte Umschaltung hinzukriegen. Das im Bild ist eine indirekte Umschaltung. Geht das mit dem SR-Glied?

E0.2= Aus-Schalter.

Wenn E0.3 gedrückt wird, soll E0.0(Tasterverriegelung) und A0.0(Schützverriegelung) ausschalten und genaus so andersherum.
Unter "direkte Umschaltung" könnte ich mir so etwas wie "RadioButtons" vorstellen. Unter einer "indirekten Umschaltung" kann ich mir nichts vorstellen.
"... soll E0.0(Tasterverriegelung) ... ausschalten ..." :unsure: Anscheinend habe ich auch das nicht verstanden. Du willst den Eingang E0.0 ausschalten???
E0.2= Aus-Schalter oder Aus-Taster?

Kannst Du bitte mal mit anderen Worten versuchen, zu beschreiben, was Du machen willst?
 
Ich versuche eine Wendeschützschaltung mit direkter Umschaltung zu programmieren. Wenn ich einen Taster drücke z.B E0.0 dann zieht der Schütz Q1 an ( Motor rechtslauf). Wenn ich dann den Taster z.B E0.1 drücke , schaltet Q1 Sofort ab und Q2 zieht an(Motor linkslauf). Hier muss ich nicht erst den Ausschalter betätigen, damit ich den Motor in die andere Richtung umschalten kann, sondern er schaltet sofort um. (Bild 1) . Momentan habe ich das wie im (Bild 2 --> Indirekt).
 

Anhänge

  • direkt.PNG
    direkt.PNG
    34,1 KB · Aufrufe: 64
  • indirekte umschaltung.PNG
    indirekte umschaltung.PNG
    9,6 KB · Aufrufe: 63
Wahnsinn! ;)
Gibt's bei der direkten Umschaltung auch einen 10S1, den man sich dazudenken muss oder kann man den Motor nur solange ausschalten, wie man es schafft, 10S2 und 10S3 gleichzeitig gedrückt zu halten?
Hast Du die ÖffnerKontakte bei den RichtungsTastern (ich meine nicht die TasterVerriegelungen) wirklich ernst gemeint?

Wenn Schliesser der RichtungsTaster gemeint sind, brauchst Du
- 2 UND-Gatter und 2 ODER-Gatter für die direkte Umschaltung bzw.
- 4 UND-Gatter und 2 ODER-Gatter für die indirekte Umschaltung
aber keine SR-Glieder.

Oder:
- 2 UND-Gatter und 2 ODER-Gatter und 2 SR für die direkte Umschaltung bzw.
- 2 UND-Gatter und 3 ODER-Gatter und 2 SR für die indirekte Umschaltung.
Der Unterschied zwischen direkt und indirekt besteht dann nur in dem zusätzlichen ODER und seiner Verdrahtung bei indirekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben