-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,
ich habe zur Zeit einen PROFINET IO-Link Master an meiner S7-1500er angeschlossen und möchte auf ein ganz spezielles Ereignis zur Laufzeit reagieren.
IO-Link bietet mir dir Möglichkeit einen "Device Identification Check" zu akktivieren, bei dem geprüft wird, ob der korrekte Sensor an meinem Master-Port angeschlossen ist. Ist dies nicht der Fall, so meldet mir der Master eine Fehlermeldung für diesen Port und schaltet ihn nicht aktiv.
Im Diagnosepuffer meiner SPS bekomme ich daher die Meldung: "Wrong device type, detected by IO-Link master validation check." mit der Ereignis-ID 16#326B:2640 (siehe Screenshot)

Ich möchte nun zur Laufzeit auf genau dieses Ereignis reagieren und erstmal ganz simpel ein Bit setzen, wenn es eintritt.
Wie bekomme ich diese Meldung aus dem Diagnosepuffer in mein Programm?
Eine OB86 Auswertung funktioniert leider nicht, da das PN-Device (der IO-Link Master) ja nicht ausgefallen ist o.ä.
Danke und Gruß
R_TRIG
ich habe zur Zeit einen PROFINET IO-Link Master an meiner S7-1500er angeschlossen und möchte auf ein ganz spezielles Ereignis zur Laufzeit reagieren.
IO-Link bietet mir dir Möglichkeit einen "Device Identification Check" zu akktivieren, bei dem geprüft wird, ob der korrekte Sensor an meinem Master-Port angeschlossen ist. Ist dies nicht der Fall, so meldet mir der Master eine Fehlermeldung für diesen Port und schaltet ihn nicht aktiv.
Im Diagnosepuffer meiner SPS bekomme ich daher die Meldung: "Wrong device type, detected by IO-Link master validation check." mit der Ereignis-ID 16#326B:2640 (siehe Screenshot)

Ich möchte nun zur Laufzeit auf genau dieses Ereignis reagieren und erstmal ganz simpel ein Bit setzen, wenn es eintritt.
Wie bekomme ich diese Meldung aus dem Diagnosepuffer in mein Programm?
Eine OB86 Auswertung funktioniert leider nicht, da das PN-Device (der IO-Link Master) ja nicht ausgefallen ist o.ä.
Danke und Gruß
R_TRIG