-> Hier kostenlos registrieren
...
Bei der Zykluszeit von 0,1ms müßte die Gesamtzeit dann eigentlich 10,2ms sein. Auch dort kommen die beiden zusätzlichen Zyklen vor.
...
Gruß
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Erläuterung! Mit den 10,2ms bin ich voll bei dir aber genau das ist momentan das Problem, es sind bei einer Zykluszeit von 0,1ms genau 10,0ms. Das kann man im TC Scope und in der Loggerausgabe auch gut am Zähler erkennen, die wird kontinuierlich in 100er Schritten hochgezählt (100 Zyklen a 0,1µs -> 10ms).
Ich habe gestern alles nochmals alles in einem separaten Projekt neu aufgebaut und da ist mir nochmals was aufgefallen was auch zuvor schon aufgetreten ist aber nicht weiter berücksichtigt wurde. Der 1. Zyklus verhält sich nochmals anders als alle weiteren nachfolgenden Zyklen:
Hint TCPLC.PlcAuxTask (801) 06.02.2018 14:19:02 837 ms Loggerausgabe Zählerstand: 692
Hint TCPLC.PlcAuxTask (801) 06.02.2018 14:19:02 827 ms Loggerausgabe Zählerstand: 592
Hint TCPLC.PlcAuxTask (801) 06.02.2018 14:19:02 817 ms Loggerausgabe Zählerstand: 492
Hint TCPLC.PlcAuxTask (801) 06.02.2018 14:19:02 807 ms Loggerausgabe Zählerstand: 392
Hint TCPLC.PlcAuxTask (801) 06.02.2018 14:19:02 797 ms Loggerausgabe Zählerstand: 292
Hint TCPLC.PlcAuxTask (801) 06.02.2018 14:19:02 787 ms Loggerausgabe Zählerstand: 192
Hint TCPLC.PlcAuxTask (801) 06.02.2018 14:19:02 777 ms Loggerausgabe Zählerstand: 92
Ab dem 2. Zyklus wird der Zähler immer in 100er Schritten hochgezählt, im 1. Zyklus erfolgt eine Ausgabe noch bevor die 100 Zyklen erreicht wurden. Dieses ist ebenfalls im Scope gut erkennbar und ist bei mir reproduzierbar. Nicht immer der gleiche Wert, bei meinem ersten Post (siehe Seite 1) beträgt der Zählerstand 97 bevor er anschliessend jeden Zyklus 100 hochzählt. Mein Jitter Warnung ist auf 100µs gestellt und hat nicht ausgelöst

