Diverse Fragen zur PLC Zykluszeit und TC Basiszeit - TC2

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Hack,

da kann ich dir gerade nicht folgen. Die Loggerausgabe erfolgt nicht über eine Windows- Visualisierung sondern über das Loggefenster des TC System Managers. Die unterschiedlichen Zeiten sind ebenfalls mit den von mir hier hochgeladenen TC Scope Bildern genau so zu sehen. Das sollte doch alles in Echtzeit erfolgen?
 
Der Logger läuft definitiv nicht in der Echtzeit. Das ist ein normales Windows Programm. Der Logger geht ja auch in der TC2 64bit Engineering, da gibt es keine Echtzeit.

Die Frage ist jetzt woher der Zeitstempel kommt. Das weiß ich nicht.

Grüße
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hack, es freut mich dass du dich noch mit meinem Problem beschäftigst (Daum Hoch Icon)! Ich dachte bisher, dass die Zeitstempel des ADSLOGSTR Befehl Echtzeit sind die dann eben nicht in Echtzeit über die Loggerausgabe erfolgen:confused: Somit hätte ich doch über die nicht echtzeitfähige Loggerausgabe eine Möglichkeit ein "Echtzeitauswertung" vorzunehmen. Bestärkt haben mich die Zeiten im TC Scope die dasselbe Zeitverhalten abgebildet haben. Da die Abweichung auch immer konstant ist (10.0ms anstatt 10.2ms) vermute ich da auch kein Problem mit einer nicht vorhandenen Echtzeit.

Es bleibt für mich weiterhin leider nicht vollständig geklärt, warum die Loggerausgaben (konstant) sich nicht gleich bei unterschiedlichen PLC Zykluszeiten Verhalten :?:. Ich habe auch leider keinen weiteren Ansatz wie ich das noch weitere Untersuchen oder Analysieren könnte, bin offen für weitere Tipps/Hinweise diesbezüglich.
 
Zurück
Oben