litlegerman
Level-2
- Beiträge
- 337
- Reaktionspunkte
- 13
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
Ich habe eine Anlage (S7 314c DP) an der Sps sind via DP System mehrere Antriebe angehängt, das ganze ist über TIA V15 programmiert...
Jetzt habe ich eine zweite Teilanlage die an die Erste angeschlossen werden soll damit sie Informationen austauschen können (ca. 20 Wörter in beide Richtungen), diese Besteht wiederum aus einer S7 315DP an dieser sind auch mehrere Antriebe via DP angeschlossen...
Das Problem ist, ich habe hier zwei DP Master Systeme die ich verbinden möchte, aber ich möchte die Projekte gerne getrennt halten, weil es durchaus möglich ist, das mehr also nur einer (S7 315) Anlage an das andere System angeschlossen wird.
Sicher das einfachste wäre jetzt ein DP/DP Koppler, oder geht es auch bei den S7-315 ein zusätzliches DP-Slave netz zum Datenaustausch zu etablieren die S7-315 Anlagen sind in Step 7 5.5 Programmiert und sollte da auch bleiben, da hier OP-73 verwendet werden, diese lassen sich in TIA nicht einbinden...
könnt ihr mir helfen?
Ich habe eine Anlage (S7 314c DP) an der Sps sind via DP System mehrere Antriebe angehängt, das ganze ist über TIA V15 programmiert...
Jetzt habe ich eine zweite Teilanlage die an die Erste angeschlossen werden soll damit sie Informationen austauschen können (ca. 20 Wörter in beide Richtungen), diese Besteht wiederum aus einer S7 315DP an dieser sind auch mehrere Antriebe via DP angeschlossen...
Das Problem ist, ich habe hier zwei DP Master Systeme die ich verbinden möchte, aber ich möchte die Projekte gerne getrennt halten, weil es durchaus möglich ist, das mehr also nur einer (S7 315) Anlage an das andere System angeschlossen wird.
Sicher das einfachste wäre jetzt ein DP/DP Koppler, oder geht es auch bei den S7-315 ein zusätzliches DP-Slave netz zum Datenaustausch zu etablieren die S7-315 Anlagen sind in Step 7 5.5 Programmiert und sollte da auch bleiben, da hier OP-73 verwendet werden, diese lassen sich in TIA nicht einbinden...
könnt ihr mir helfen?