-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
aktuell stellt sich uns die Frage, wie mit einer Netzdrossel im Schaltschrank bezüglich des Berührungsschutzes umzugehen ist.
Es geht z.B. um die VW3A455a von Schneider Electric.
Laut Datenblatt ist diese an den Klemmen IP10 und die Drossel selbst IP00.
Haust ihr solche Geräte im Schaltschrank zusätzlich ein oder deckt diese ab?
Gesehen habe ich beide Varianten.
Aber was ist nun die "richtige" bzw. notwendige Variante?
Der Schaltschrank ist mit Standard Doppelbart-Schloss ausgestattet. (Also mittelmäßig gegen Zugriff geschützt)
Gruß L.T.
aktuell stellt sich uns die Frage, wie mit einer Netzdrossel im Schaltschrank bezüglich des Berührungsschutzes umzugehen ist.
Es geht z.B. um die VW3A455a von Schneider Electric.
Laut Datenblatt ist diese an den Klemmen IP10 und die Drossel selbst IP00.
Haust ihr solche Geräte im Schaltschrank zusätzlich ein oder deckt diese ab?
Gesehen habe ich beide Varianten.
Aber was ist nun die "richtige" bzw. notwendige Variante?
Der Schaltschrank ist mit Standard Doppelbart-Schloss ausgestattet. (Also mittelmäßig gegen Zugriff geschützt)
Gruß L.T.