WinCC Flex E-Mail von PC Runtime (WinCCflex2008) versenden

DerMatze

Level-2
Beiträge
526
Reaktionspunkte
21
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Zusammen,

bis Ende 2018 habe ich web.de für dem Mailversand genutzt. Seit dem die Authentifizierung seitens web.de geändert wurde, bin ich bis jetzt auf gmail umgestiegen.
Vor ein paar Tagen gab es von google eine E-Mail, dass ab dem 30.05. auf Apps mit weniger sicherer Anmeldetechnologie nicht mehr zugegriffen werden kann.
Ich vermute, dass der Mailversand von der PC RT dann nicht mehr funktionieren wird.
Welche Möglichkeiten bzw. (free)Mailanbieter gibt es, die noch die "unsichere Anmeldung" von WinCCflex mit Benutzernahme und Passwort zulassen?

Gruß
DerMatze
 
Nun ist es seit dem 09.06.2022 tatsächlich so weit. Kein E-Mail Versand mehr möglich.
Wie lässt sich das Problem nun lösen?
 
Nun ist es seit dem 09.06.2022 tatsächlich so weit. Kein E-Mail Versand mehr möglich.
Wie lässt sich das Problem nun lösen?
Sie können einfach mit der [MB] DataSuite Software Emails mit S7 verschicken. Es werden verschiedene Anbieter unterstützt, z.B. GMX. Sowohl in Richtung Email-Anbieter als auch in Richtung SPS kann sichere/verschlüsselte Kommunikation stattfinden. Die Kommunikation mit WinCC läuft über einen Datenbaustein der SPS.


Email.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sie können einfach mit der [MB] DataSuite Software Emails mit S7 verschicken. Es werden verschiedene Anbieter unterstützt, z.B. GMX. Sowohl in Richtung Email-Anbieter als auch in Richtung SPS kann sichere/verschlüsselte Kommunikation stattfinden. Die Kommunikation mit WinCC läuft über einen Datenbaustein der SPS.


Anhang anzeigen 61672
Danke für den Tipp. Aufgrund der Kosten, kommt es für mich nicht in Frage.
 
Was verstehst Du unter zwei Faktor Authentifizierung?
GMX möchte für den versand von EMails nur Benutzername und Passwort, das ganze SSL-verschlüsselt. Wenn jetzt GMX wirklich eine zwei Faktor Verschlüsselung hätte, das können die Geräte nicht, wie sollen die eine SMS empfangen oder einen Anruf.
Wir haben auch Geräte die EMail versenden (SPS gesteuert) und die funktioneren mit GMX, kein Problem.
 
Moin,
Du kannst im Google Konto die zwei Faktor Authentifizierung aktivieren und dann mittels App-Passwort ein 16 stelligen Code für E-Mail Versand in WinCC erstellen (zu finden in Sicherheit).
Funktioniert eigentlich ganz gut bei uns so (hatten das gleiche Problem).

Gruß MCPC10
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Du kannst im Google Konto die zwei Faktor Authentifizierung aktivieren und dann mittels App-Passwort ein 16 stelligen Code für E-Mail Versand in WinCC erstellen (zu finden in Sicherheit).
Funktioniert eigentlich ganz gut bei uns so (hatten das gleiche Problem).

Gruß MCPC10
Hallo.
Das habe ich auch schon versucht, anscheinend aber im Google Konto nicht korrekt konfiguriert. Da nach dem Versuch, nach wie vor keine Mails versendet werden.
Könntest du mir vielleicht beschreiben wie du die Konfiguration (Google) gemacht hast?


Ich werd mich am Wochenende damit nochmal beschäftigen.

MfG
 
Könntest du mir vielleicht beschreiben wie du die Konfiguration (Google) gemacht hast?
Moin,
Also für Google hab ich ein App-Passwort für E-Mail erstellt, als Gerät Anderes angegeben und den Namen auf WinCC gesetzt (ist aber unwichtig).

Bei WinCC SMTP:
  • Name Server: smtp.gmail.com
  • Name des Absenders: kann egal was sein
  • E-Mail: deine E-Mail
  • Benutzer: dein Benutzername
  • Passwort: das App-Passwort
  • Der Server erfordert eine sichere Verbindung (SSL): JA
Gruß
MCPC10
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo und sorry für die späte Rückmeldung, bin erst heute dazu gekommen der Thematik nachzugehen.

Ich hatte auch schon ein App Passwort im Google Konto erstellt, das hatte aber nicht funktioniert.
Knackpunkt war: das Kennwort musste anscheinend für E-MAIL erstellt werden. Bei Gerät, habe ich "Windows PC" ausgewählt.
Nun klappt es wieder.
Vielen Dank für die Unterstützung!
MfG
 
Zurück
Oben