WinCC EA-Feld Animation Grenzen variabel möglich?

SPSnewbie91

Level-2
Beiträge
186
Reaktionspunkte
10
Hallo zusammen.

TIA Portal V18
WinCC Advanced V18

Ich habe folgende Situation. Material soll aus einer Schale [1] in eine andere Schale [2] umgefüllt werden. Das Leergewicht der Schale 1 ist mir bekannt. Nach dem Umfüllen in Schale 2 sollte das Gewicht der Schale 1 im besten Fall mit dem vorher erwähnten Leergewicht identisch sein. Der Bediener kann hierfür Grenzwerte einstellen, ab wann eine Meldung ausgegeben werden soll. Sprich ist der Unterschied zwischen Leergewicht und dem Gewicht nach dem Umfüllen kleiner bspw. -150g oder größer 150g soll das visuell dargestellt werden.

Abwurfgewicht zu wenig



Abwurfgewicht in Ordnung
>

Abwurfgewicht zu viel



Ich möchte das Ganze farblich darstellen. Aktuell habe ich das so definiert.



Da der Bediener die Grenzen aber variabel einstellen kann würde ich die Grenzen hier auch gerne variabel abfragen.

Also so in der Art

-9999 - GW_min
GW_min - GW_max
GW_max - 9999

Gibt es hierfür eine Möglichkeit das umzusetzen? Evtl. mit einem eigenen Bildbaustein und VB-Script?

Gruß
SPSnewbie91
 

Anhänge

  • 1707748407006.png
    18,5 KB · Aufrufe: 0
  • 1707748429316.png
    5,3 KB · Aufrufe: 0
Moin SPSnewbie91,

wie wäre es, wenn Du in der Steuerung ein Statusbyte beschreibst?

Z.B.:
Gewicht OK => 16#0
Untergewicht => 16#1
Übergewicht => 16#2

Die Auswertung geschieht ja sowieso in der Steuerung. Dann hast Du zwar eine Variable mehr, könntest Dir aber noch andere Stati überlegen.
Z.B.:
Untergewicht VIEL zu groß => 16#11 (rot und blinken)
Übergewicht VIEL zu groß => 16#12 (violett und blinken)
 
Das würde ich genauso wie MFreiberger machen.
Stati in der SPS bilden und mit den Stati kannst Du dann die Anzeige animieren: Umfärben, eventuell Rahmen einblenden, Ausrufezeichen-Symbole anzeigen etc. Dann sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt - und vor allem läßt sich das auf fast jedem HMI umsetzen, falls mal gewechselt werden muß.
 
Hallo, in dem Fall würde ich das auch über eine neue Variable machen. Ich hab gerade mal einen Bildbaustein dafür gebastelt, aber bis der fertig ist hat man schon längst die neue Variable eingefügt.


Falls es aus anderen Gründen aber Sinn macht das nur auf dem HMI zu machen anbei ein paar Screenshots von einem möglichen Bildbaustein.

Bei allen Variablen unter Ereignis -> Wertänderung das Skript eintragen. (Alternativ nur beim Akualwert und bei Eingabe abgeschlossen von Min / Max Wert.)

Interne Bildbausteinvariable anlegen für die Gestaltung:

Und das VB-Skript anlegen:
Code:
Sub VB_CheckMinMaxValue()
If SmartTags("Properties\Aktualwert") < SmartTags("Properties\Min_Wert") Then
    Animation_Aktualwert = -1
ElseIf SmartTags("Properties\Aktualwert") > SmartTags("Properties\Max_Wert") Then
    Animation_Aktualwert = 1
Else
    Animation_Aktualwert = 0
End If

End Sub
 
Super. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Ich werde morgen beides mal ausprobieren.
 
Hallo nochmal. Hätte nochmal eine Frage.



Wie bekomme ich diese Datentypen in die Eigenschaften eines Bildbausteins?

Unten in der Eigenschaftsliste finde ich keine Auswahlmöglichkeit.

 
Ich habe mich übrigens für deine Variante entschieden, da wir des Öfteren mal solche Anwendungsfälle haben und ich dadurch gleich einen Bibliotheksbildbaustein angelegt habe. Danke nochmal für die Hilfe.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…