TIA Eingänge werden unter TIA nicht richtig erfasst

Ravitu

Level-1
Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag Zusammen,

habe folgendes, kleines Problem und verstehe nicht woran es liegt.

Ich habe eine ET200 SP mit 4 DI und 4 DO Modulen und verwende TIA V16. An der ET200 SP habe ich mehrere Lichtschranken angeschlossen, welche auch alle korrekt schalten. Aber die Veränderungen am Eingang werden mir unter TIA erst angezeigt wenn ich das Programm komplett neu auf die Steuerung lade. Sprich es passiert folgendes:

Alle Lichtschranken sind ununterbrochen -> Die Eingänge auf der Steuerung werden als geschaltet angezeigt (auf der Hardware und der Software)
Ich unterbreche eine Lichtschranke -> LED auf dem Eingangsmodul erlischt -> Eingang wird mir unter TIA immer noch als geschaltet angezeigt
Ich lade das gesammte Programm neu auf die Steuerung -> Alle eingänge werden mir korrekt angezeigt

Ich habe bereits ein Test-Projekt erstellt in dem ich nur noch die EIngänge überwache und keinen Programmcode mehr habe, aber das Problem bleibt bestehen und ich weiß nicht woran es liegen kann.

Jemand eine Idee?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja: "Beliebtes Problem" mit der Aktualisierung der Eingänge

Schau mal in deine HW-Konfig bei der betreffenden Karte unter "E/A-Adressen", da gibts den Punkt Aktualisierung. der steht wahrscheinlich auf "keiner"... Umstellen auf "Automatische aktualisierung" schafft dann abhilfe.
 
Gedanke 1:
Es werden die direkten I/O-Adresen beobachtet und nicht eine DBVariable?

Gedanke 2:
Hardware komplet übersetzen.

Gedanke 3:
Hardware-Konfiguration kontrolieren, wenn alles richtig ist, dann kann vieleicht ein Firmware update weiter helfen.
(z.B. für CPU, I/O-Karten)
 
Ja: "Beliebtes Problem" mit der Aktualisierung der Eingänge

Schau mal in deine HW-Konfig bei der betreffenden Karte unter "E/A-Adressen", da gibts den Punkt Aktualisierung. der steht wahrscheinlich auf "keiner"... Umstellen auf "Automatische aktualisierung" schafft dann abhilfe.

War zwar nicht "Aktualisierung" sondern "Organisationsbaustein" aber das war der Fehler. Habs jetzt auf "Automatisch aktualisieren" und nun läuft es. Ist das etwas ET200 spezifisches? Bei meiner S7 1200er und 1500er Steuerungen habe ich das noch nie einstellen müssen. Kenne das nur von Servo-Controllern und Umrichtern. Oder hatte ich bisher einfach nur "Glück"?
 
Zurück
Oben