-> Hier kostenlos registrieren
Bei digitalen SPS Eingängen gibt es einen Eingangsstrom welcher bei vielen Karten heute sehr klein ist.
Wir setzen Schützenkontakte ein welche 5 mA erfordern
Siehe:
www.se.com
-> Datenblatt -> Min. Schaltstrom 5 mA
Wie macht ihr das setzt ihr entsprechende Eingangskarten ein welche 5 mA liefern können oder verwendet Ihr Karten mit einem kleinen Eingangstrom.
- Siemens ET200SP gibt es eine Karte welche 5 mA hat
- Wago hat auch solche Karten
- Das neue PointMax System von Rockwell kann nur noch 2.5 mA
Die mechanischen Kontakte werden beim Schalten durch den Funkensprung gereinigt.
Ist der Strom zu klein werden die Kontakte nicht mehr gereinigt und der Übergangswiderstand wird immer grösser, so kann es nach xxxx Schaltungen dazu kommen das das Signal nicht mehr richtig erkannt wird.
Kennt Ihr diese Problematik und was macht ihr?
Wir setzen Schützenkontakte ein welche 5 mA erfordern
Siehe:
LADN04 - Hilfsschalterblock, 4Ö, Schraubanschluss | Schneider Electric Schweiz
Schneider Electric Schweiz. LADN04 - Hilfsschalterblock, 4Ö, Schraubanschluss
Wie macht ihr das setzt ihr entsprechende Eingangskarten ein welche 5 mA liefern können oder verwendet Ihr Karten mit einem kleinen Eingangstrom.
- Siemens ET200SP gibt es eine Karte welche 5 mA hat
- Wago hat auch solche Karten
- Das neue PointMax System von Rockwell kann nur noch 2.5 mA
Die mechanischen Kontakte werden beim Schalten durch den Funkensprung gereinigt.
Ist der Strom zu klein werden die Kontakte nicht mehr gereinigt und der Übergangswiderstand wird immer grösser, so kann es nach xxxx Schaltungen dazu kommen das das Signal nicht mehr richtig erkannt wird.
Kennt Ihr diese Problematik und was macht ihr?