Einsatzgebiete von PLCSIM

Hagen

Level-1
Beiträge
149
Reaktionspunkte
4
Hallo,

Siemens bietet für STEP7 das Simulationstool PLCSIM an. Ich überlege, ob es Sinn macht sich diese Software zuzulegen. Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt und für welche Einsatzgebiete ist es geeignet?

Gruss Hagen
 
Ich nehme das Prog zum Testen von Programmteilen, da ich meist keine Hardware CPU am Schreibtisch habe.

Sinnvolle Investition.

Kurt
 
PLCSIM

Super Tool zum Testen!
Benutze es um Programmteile zu testen.
Wenn du außerdem ein bischen Ahnung in anderen Programmiersprachen
hast,wie z.B. Visual Basic, kannst du auch über eine OCX,die bei PLCSIm
mitgeliefert wird, einen Prozess programmieren ,der mit der PLCSIM-Steuerung kommuniziert und somit auch einen komlexeren Anlagenteil testenkannst, ohne dass du die Eingänge von Hand setzen mußt.

Würde aber auch mal ein Auge auf den "S7-Debugger" von IBH-Softec
werfen. Die Demo ist ja schon vielversprechend.
Kennt jemand Diesen genauer?

MfG tomtom222
 
Simulationssoftware

Hallo,

Jeep, die Anschaffung von PLCSIM hat sich absolut gelohnt.
46.gif

Bausteine und Programme kann ich halt vorher testen, und das ohne die nicht ganz billige Hardware zu kaufen.
Kann ich wirklich nur empfehlen !

Gruss
Question_mark
 
Hallo,
ich arbeite viel mit PLCSIM und habe bei den Versionen von 4.0 bis 5.2 nicht viel Unterschiede festellen können (außer, dass bei jeder weiteren Version neue CPUs hinzukommen sind). In V4.0 gab es die Anordnung der Operanten als vertikale Bits noch nicht und das Aufzeichnen / Wiedergeben ist auch ab 5.x neu (doch wer benötigt das?).

mfg Rayk
 
Simulationssoftware

@Rayk

jeder weiteren Version neue CPUs hinzukommen sind

Genau deshalb aufpassen ! Wenn man halt die Funktionen neuer CPU's braucht, muss man doch updaten b.z.w. neue Version kaufen.

Gruss
Question_mark
 
Zurück
Oben