Eventuell sachkundig
Level-2
- Beiträge
- 133
- Reaktionspunkte
- 44
-> Hier kostenlos registrieren
Da haben wir das Leben wirklich live.
Kommt jemand mit seiner EMV zu "Ihnen", dann kommt er mit einem (bestimmt nicht billigem) Messauftrag zurück. Wer daran zweifelt, hat selbstverständlich keine Ahnung. Hat der Maschinenbauer zufällig noch Funk irgendwo am Produkt, "hilft" es, die ETSI-Normen anzuziehen. Man kann sicher sein, dass kein EMV-Laie diese kennt, geschweige versteht.
Kommt er zu "mir", bekommt er eine pragmatische Beratung, ob wirklich ein "EMV-Problem" besteht (also Schwächen oder mangelnde Belege bei der Störfestigkeit sein könnten) und ein EMV-Risikobetrachtung restliche nicht löst (um eine Konformität ausstellen zu können).
Ging mir früher während meiner Berufszeit öfter so.
Hinweis: Gilt nur für kleine Hersteller. Bei einem Konzern wird dabei natürlich nicht gespart.
Kommt jemand mit seiner EMV zu "Ihnen", dann kommt er mit einem (bestimmt nicht billigem) Messauftrag zurück. Wer daran zweifelt, hat selbstverständlich keine Ahnung. Hat der Maschinenbauer zufällig noch Funk irgendwo am Produkt, "hilft" es, die ETSI-Normen anzuziehen. Man kann sicher sein, dass kein EMV-Laie diese kennt, geschweige versteht.
Kommt er zu "mir", bekommt er eine pragmatische Beratung, ob wirklich ein "EMV-Problem" besteht (also Schwächen oder mangelnde Belege bei der Störfestigkeit sein könnten) und ein EMV-Risikobetrachtung restliche nicht löst (um eine Konformität ausstellen zu können).
Ging mir früher während meiner Berufszeit öfter so.
Hinweis: Gilt nur für kleine Hersteller. Bei einem Konzern wird dabei natürlich nicht gespart.