Step 7 Energiezähler PAC3220

Lipperlandstern

Level-3
Beiträge
6.419
Reaktionspunkte
1.965
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Kollegen.

Kennst sich jemand mit dem PAC3220 an einer CPU317 und Profinet aus ? Die Verbindung zur SPS steht und ich kann mir auch Daten auslesen. Das ist nicht das Thema.

Ich möchte gerne die "verbrauchten" Kilowattstunden sehen. Also so wie mein Stromzähler im Keller. Irgendwie überfordert mich die Vielzahl an Auswahlmöglichkeiten in der GSD-Datei etwas.

Das was für mich am naheliegendsten ist , ist der Parameter W Bezug Tarif 1. Der belegt aber 8 Wörter. Das überfordert mich auch ;)
 
Hallo,

beim PAC3200 hab ich immer den "W Bezug Tarif 1 (F)" genommen.
Das ist, meine ich, ein 32Bit Gleitkommawert, gibt´s den beim PAC3220 nicht?

Grüße von HaDi
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Na da bin ich ja mal gespannt. Wenn ich micht recht entsinne, kommt man damit auch nicht weit. Es gibt übrigens schon einige Threads zu diesem Thema. Suche einfach mal nach dem PAC.
Naja kommt darauf an, was man damit machen will.
Ich hab den Zähler damals per Modbus an WinCC gehängt und WinCC als Gateway zur Steuerung benutzt.
Die Anbindung an Profinet hat schon funktioniert. War aber zu teuer und ausserdem lässt sich Modbus eben überall hin routen.
 
Das Problem ist ja nicht die Schnittstelle. Das Problem sind die Zählerwerte in LReal und in Wh. Damit tut sich einer 300er bekanntermaßen etwas schwer. Die Bausteine, die diesbezüglich angeboten wurden, schränken den Zählbereich auf den Wertebereich von Real ein. Vielleicht gibt es aber inzwischen eine andere Lösung?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Problem ist ja nicht die Schnittstelle. Das Problem sind die Zählerwerte in LReal und in Wh. Damit tut sich einer 300er bekanntermaßen etwas schwer. Die Bausteine, die diesbezüglich angeboten wurden, schränken den Zählbereich auf den Wertebereich von Real ein. Vielleicht gibt es aber inzwischen eine andere Lösung?
Ich meine heute auch was mit kW gesehen zu haben. Aber auch das muss ich mir morgen genauer anschauen. Wenn nur Watt ausgegeben werden ist das natürlich lächerlich ( und würde zu Siemens passen )
 
Hallo,

Ich hab jetzt noch mal nachgesehen, den "W Bezug Tarif 1" gibt es in der GSDML als Double (W Bezug Tarif 1 (D)) und als Float (W Bezug Tarif 1 (F)).

Grüße von HaDi
 
soooo..... Problem gelöst

Ich nutze kVAh Tarif 1 (D). Das ist ein 64 Bit-Wert den ich mit dem FB1 aus der Bibliothek (#2) in ein 32 Bit-Wert umwandel. Das sieht soweit gut aus.

Vielen Dank für die Denkanstösse
 
Handbuch ist von 2009 bzw. 2010 2019 bzw 2020 Busmodul. ich sehe da nur W oder VA.:unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, beim Profinet finde ich es , bei Profibus sehe keine Einheiten.
Ich frag mal nach.
 

Anhänge

  • 3220 Profinet_Profibus.png
    3220 Profinet_Profibus.png
    29,1 KB · Aufrufe: 19
Zurück
Oben