Okee

sagen wir mal 4 MS-Schalter oder Schutzeinrichtungen auf einer Seite, 30% Hauptstrom wo eine einfache Meldung kreiert werden könnte, mach round about 1200 Meldungen die auf ein BMK hinweisen und in einem Skript ein PDF aufrufen

.
Ähm ich schreibe in der Meldung das BKM hinein

BMK-Muster: Gruppe-Seite-Spalte.
Was braucht eine Elektrofachkraft und nur die kann mit einem Schalplan etwas anfangen, bzw. darf den Fehler so beheben, den noch an Infos ? Landkarte Wegeplan Schlüsselnummer für das Schalthaus? ( oh wir haben ja ein Schließsystem und nur einen GS-Schlüssel.)
Also für mich ist das auch noch keine Sinnhaftigkeit, EPLAN der Sprungfunktion von Abbruchstellen oder Querverweise zu berauben.
Dann hängt ein Tab an das HMI mit der kompletten PDF.
Bei uns werden automatisch von mir die PDF's bei jedem Schließen erzeugt und an den richtigen Ort kopiert. Ebenso Eine Sicherung auf dem Server unter Gleichem PFad nur ein anderes Laufwerk
Keiner unserer Leute aus dem Technischen Büro oder Elektriker / Elektroniker möchte das mehr missen.
Und wenn das nicht so gewesen wäre vor 2 Jahren, bei dem Hochwasser, wo 60% unseres Werkes 14 Tage Komplett unter Wasser stand, wären wir nie wieder an das Laufen gekommen. Keine Zeichnung der betroffenen Anlagen war noch zu gebrauchen. Da zeigte es sich was eine gute und schneller Abgleich von or Ort Änderungen und digitales Nachhalten wert ist.