Erfahrung mit Bosch Nexeed Automation

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ach stimmt

Output := input1 + input2

Ist schwer zu verstehen. Da ist so ein schwarzes Kästchen schon schön anzuschauen.

Wenn dass das Niveau ist auf dem ihr programmiert. Ok, dann verstehe ich euch!
Nein, aber das war es auch nicht was @Blockmove meinte, er sprach von binären Verknüpfungen.
Hier habe ich es bei meinen Auftraggebern oft gesehen, das Bausteine in ST erstellt wurde und diese dann in FUP verschaltet wurden.
Und mit Niveau hat das überhaupt nichts zu tun. Mit FUP und KOP kann man auch komplexe Sachen machen.
 
Sollen wir ein neues Thema aufmachen. Pro und contra st , kop und fup. Ansonsten wird mir nur nachgesagt, dass ich nur unter Bosch Themen was schreibe:-)

Ich denke diese Diskussion ist unabhängig von bosch
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Anbindung an leitsysteme wie mes, ITAc, usw.

Sowas wie tcpip Protokolle, oder einfach gesagt STRING Verarbeitung.

Ja genau ... OpCon MES
Wo bleibt da der Fortschritt? Wie lange bastelt BCI schon an OPC UA?
Oder die tollen IoT-Gateways und Production Performance Manager, ...
 
Ja, die neue Erfindung bei bosch ist opp. OPC-UA war schon immer Quatsch im Zusammenhang mit MES. Aber das liegt an bosch, ist auch nicht alles gut was sie machen


... hab ich das jetzt echt gesagt? :-)
 
Vom Prinzip klingt Nexeed nach nen aufgemotztes PCS7?
PCS7
- "automatische" Visu
- Verschaltung von Lock eingängen usw.
- nur noch Schrittketten bauen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, die neue Erfindung bei bosch ist opp. OPC-UA war schon immer Quatsch im Zusammenhang mit MES. Aber das liegt an bosch, ist auch nicht alles gut was sie machen


... hab ich das jetzt echt gesagt? :)
Sorry da widerspreche ich jetzt mal ganz heftig.
OPC UA ist richtig gut geeignet für MES.
Die XML-Lösung von Bosch ist vielleicht für PCs gut, aber nicht für Steuerungen
Und die Anbindung per OdmEth an S7 ist alles andere als gut.
 
Sorry da widerspreche ich jetzt mal ganz heftig.
OPC UA ist richtig gut geeignet für MES.
Die XML-Lösung von Bosch ist vielleicht für PCs gut, aber nicht für Steuerungen
Und die Anbindung per OdmEth an S7 ist alles andere als gut.
Ist opc ua von beckhoff echtzeitfähig?
Ich glaube nicht! Also falsche Lösung.

Übrigens ist das Problem bei beckhoff und dem tf6100 nicht bei bosch.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Laut dieser relativ alten Pressemeldung ist OPC UA von Beckhoff echtzeitfähig, wobei was Echtzeit ist ja auch eine Definitionssache ist.
Ja, es ist Definitionssache. Hier mal die Definition, wie sie auf Wiki geschrieben ist:
Der Begriff Echtzeit (englisch real-time) charakterisiert den Betrieb informationstechnischer Systeme, die bestimmte Ergebnisse zuverlässig innerhalb einer vorbestimmten Zeitspanne, zum Beispiel in einem festen Zeitraster, liefern können.
Interessant ist meistens, wie groß die "vorbestimmte Zeitspanne" definiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben