Gerhard Bäurle
Schreibender Ingenieur
- Beiträge
- 7.087
- Reaktionspunkte
- 2.625
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
Wärmebildkamera für einfache Anwendungen, was würdet ihr nehmen?
Ein kompaktes Gerät wie beispielsweise
www.flir.de
oder
www.fluke.com
oder eher was für das Smartphone:
www.flir.de
Hat jemand Erfahrung mit dem einen oder anderen?
Wärmebildkamera für einfache Anwendungen, was würdet ihr nehmen?
Ein kompaktes Gerät wie beispielsweise
Kompakte Wärmebildkamera C5 mit Cloud-Konnektivität und WLAN | Teledyne FLIR
Die FLIR C5 passt mühelos in Ihre Hosentasche. Damit können Sie jederzeit unter anderem heiß gewordene Sicherungen, Luftlecks und Rohrleitungsprobleme präzise, schnell und zuverlässig erkennen. Verdeckte Probleme lassen sich mit der echten Wärmebildkamera mit einer Auflösung von 160 × 120...
oder

Kompakte Hand-Wärmebildkamera | Wärmebildkamera im Taschenformat PTi120 | Fluke
Eine Hand-Wärmebildkamera, die so kompakt und bedienungsfreundlich ist, dass Sie das gesamte Team unabhängig von der Thermografieerfahrung der einzelnen Teammitglieder hiermit ausrüsten können.

oder eher was für das Smartphone:
FLIR ONE Pro | Teledyne FLIR
Mit der FLIR ONE Pro spüren Sie unsichtbare Probleme schneller auf als je zuvor. Die FLIR ONE Pro misst Temperaturen bis zu 400 °C und verfügt über leistungsstarke Messgeräte für starke Beanspruchungen. Ganz gleich, ob Sie Schaltschränke kontrollieren, HLK-Probleme lösen oder die Quelle für...
Hat jemand Erfahrung mit dem einen oder anderen?
Zuletzt bearbeitet: