Sonstiges ET200sp Parameter einspielen

Araval

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Euer Schwarm wissen ist gefragt, ich habe ein Video bei Youtube gesehen wo jemand eine Wago 750 I/O Device per Modbus als Logo8 Erweiterung nutzt.
Youtube

Jetzt habe ich mir gedacht, das es auch mit der ET200sp gehen müsste.

Nun habe ich mir für Testzwecke folgendes besorgt, neben der Logo8 die ich schon hatte:

- 6ES7193-6AR00-0AA0 ( SPS-Busadapter )
- 6ES7155-6BA00-0CN0 ( IM155 6PN/2 HF )
- 6ES7193-6BP00-0BA0 + 6ES7131-6BH01-0BA0 ( weißer Sockel, 16DI Modul )
- 6ES7193-6PA00-0AA0 ( Servermodul )

Alles aufgebaut und verdrahtet, die IP Adressen vom Logo und IM155 6PN/2 HF vergeben.

IM155 6PN/2 HF blinkt Diag sowie an der DI16 Karte, nun möchte ich die ET200sp gern konfigurieren, weiß bloß nicht wie?

Würde mich freuen wenn mir wer dabei behilflich seien kann.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Bei Wago ist das Feldbus-Protokoll sozusagen Modbus. Bei der Et200sp ist es Profinet-IO. Da geht nichts mit Modbus TCP.
ok, aber warum kann ich im Programm MFCT bei Station Parametieren, bei Feldbusverbindung auf Modbus TCP umstellen, bloß nicht rein laden?
 

Anhänge

  • Screenshot_1.png
    Screenshot_1.png
    8,1 KB · Aufrufe: 41
Das Tool ist hauptsächlich gedacht für die Paramatrierung des MultiFieldbus IM:

SIMATIC IM 155-6 MF High Feature, MultiFieldbus IM mit zwei Steckplätzen für SIMATIC BusAdapter

Unterschiede zur 2-Port IM 155-6 PN/2 High Feature:

Multiprotokollfähig
Betrieb an Ethernet Controllern über die Protokolle PROFINET, EtherNet/IP und Modbus
Kompatibel zur IM 155-6 MF High Feature (ab 6ES7155-6AU01-0CN0);
Ausnahme: taktsynchroner Betrieb und priorisierter Hochlauf
Shared device:
gleichzeitiger Zugriff von unterschiedlichen Controllern über unterschiedliche Ethernet-Protokolle PROFINET, EtherNet/IP und Modbus TCP
Lokale Datenkopplung:
deterministischer, einfach zu projektierender Datenaustausch zwischen den Controllern, auch über unterschiedliche Ethernet-Protokolle PROFINET, EtherNet/IP und Modbus TCP
Das IM 155-6 MF High Feature (6ES7155-6MU00-0CN0) kann auch Modbus TCP
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das wusste ich auch noch nicht, da gibt es wohl ein separates Tool womit sich die Baugruppe parametrieren lässt:
Neue Version des MultiFieldbus Configuration Tool ist verfügbar ( V1.5.1 )
Siemens Webseite: MultiFieldbus Configuration Tool (MFCT)
Funktionsumfang

Die Version V1.5.1 bietet zusätzlich zur Version V 1.5 folgende neuen Features:

  • Erweiterung der Kommunikation mit IO-Modulen hinter CPUs
  • Plug in Integration
    • Zusatzfunktionen wie DALI, SIWAREX, TM FAST, und folgende können über Plugins in das MFCT vom Anwender nachgeladen werden (in dieser Version bereits im Download enthalten)
 
Neue Version des MultiFieldbus Configuration Tool ist verfügbar ( V1.5.2 )
Siemens Webseite: MultiFieldbus Configuration Tool (MFCT)
Die Version V1.5.2.0 bietet zusätzlich zur Version V 1.5.1.1 folgende Neuerungen:

Allgemeine Merkmale:
  • GSDX-Validierung
  • Unterstützung für sicheren Firmware-Download
  • Aktualisierung open SSL
  • Neue Feedback-Funktion

Modulspezifische Merkmale
  • Neue DALI-Funktionen
    • Upload/Download von/zu Modul/Gerät
    • mehrere Offline-Projekte abwickeln
    • Funktionen zum Setzen für Farbe und Szenen
  • SIWAREX
    • Speichern/Laden von Projekten in/aus einer Datei mit Namen, Parametern usw.
    • Kommunikation hinter der CPU
 
Funktionsumfang

Die Version V1.5.3.1 bietet zusätzlich zur Version V1.5.3.0 folgende Neuerungen:

Allgemeine Merkmale:
  • Einbringen von Sicherheitspatches.

Modulspezifische Merkmale
  • Neue IO-Link Funktion
    Massenfirmware-Update-Option zum Update von IO-Link-Geräten hinzugefügt.
    Um diese Funktion nutzen zu können muss das Plug-in "Firmware-Update" aktiviert werden.
 
Zurück
Oben