TIA F-DQ Probleme mit Masse

Hugo Schlonz

Level-1
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich bereite gerade für eine Anlage die F-CPU (1510P F-1 PN) vor. Die F-DI funktionieren wie erwartet. Habe Schlagtaster und Türkontakt angeschlossen und ein Safety-Programm mit TIA erstellt. Über eine F-DQ 4x24VDC/2A PM HF sollen Schütze geschaltet werden. Programm funzt wie gewollt. Nur verstehe ich entweder den Anschluss nicht oder das stimmt was nicht. Zum Testen habe ich zwischen DQ-P1 und DQ-M1 eine LED angeschlossen. Wenn der DQ = FALSE, dann messe ich zwischen DQ-P1 und DQ-M1 = -20V, zwischen Masse Netzteil und DQ-P1 = 0V und zwischen Masse Netzteil und DQ-M1 = 20V. Wenn DQ = TRUE, dann messe ich zwischen DQ-P1 und DQ-M1 = 24V, Masse Netzteil nach DQ-P1 = 24V und Masse Netzteil nach DQ-M1 = 0V. DQ = TRUE verhält sich also so wie erwartet.

Kann mir jemand erklären wie das mit DQ-P1 und DQ-M1 zu verstehen ist? Laut Handbuch werden wohl beide erst bei DQ = TRUE geschaltet. Wieso liegen dann 20V bei FALSE an DQ-M1? Kann man einen Schütz doch einfach wie auf S. 29 beschrieben anschließen oder deuten die 20V an DQ-M1 auf einen Defekt hin?

Danke und Gruß
 

Anhänge

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ob das genau bei der Karte jetzt so sein soll kann ich dir zwar nicht sagen, Aber:
Du hast eine F und auch noch HighFeature Karte, wie soll diese beispielsweise einen Drahtbruch erkennen können, wenn genau 0V angelegt werden? :)

Denk mal darüber nach ;)

MfG Fabsi
 
Hallo...,
Die F-DQ werden von der Karte überwacht (z.B. Hell-/Dunkel-Test)
Hierzu werden kurze Impule auf den Ausgang gelegt, bzw. dieser kurz abgeschaltet und die reaktion gemessen.
Ob da eine LED reicht kann ich mir nicht vorstellen. Schließ mal ein Relais an ...
 
Hallo zusammen,

danke für eure Antworten. Habe ein Relais angeschlossen und das funktioniert genau wie es soll. Im Handbuch steht ja auch, dass DQ-M und DQ-P beide geschaltet werden. Wenn DQ = TRUE, wird DQ-M ja auch auf Masse gezogen und an DQ-P liegen 24V an. Nur bei DQ = FALSE messe ich an DQ-M 20V. Also es funktioniert ja mit dem Schütz wie es soll. Trotzdem habe ich es noch nicht richtig verstanden und deshalb ein ungutes Gefühl, da es ja die Sicherheit gewährleisten soll.
 
Zurück
Oben