Hugo Schlonz
Level-1
- Beiträge
- 8
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich bereite gerade für eine Anlage die F-CPU (1510P F-1 PN) vor. Die F-DI funktionieren wie erwartet. Habe Schlagtaster und Türkontakt angeschlossen und ein Safety-Programm mit TIA erstellt. Über eine F-DQ 4x24VDC/2A PM HF sollen Schütze geschaltet werden. Programm funzt wie gewollt. Nur verstehe ich entweder den Anschluss nicht oder das stimmt was nicht. Zum Testen habe ich zwischen DQ-P1 und DQ-M1 eine LED angeschlossen. Wenn der DQ = FALSE, dann messe ich zwischen DQ-P1 und DQ-M1 = -20V, zwischen Masse Netzteil und DQ-P1 = 0V und zwischen Masse Netzteil und DQ-M1 = 20V. Wenn DQ = TRUE, dann messe ich zwischen DQ-P1 und DQ-M1 = 24V, Masse Netzteil nach DQ-P1 = 24V und Masse Netzteil nach DQ-M1 = 0V. DQ = TRUE verhält sich also so wie erwartet.
Kann mir jemand erklären wie das mit DQ-P1 und DQ-M1 zu verstehen ist? Laut Handbuch werden wohl beide erst bei DQ = TRUE geschaltet. Wieso liegen dann 20V bei FALSE an DQ-M1? Kann man einen Schütz doch einfach wie auf S. 29 beschrieben anschließen oder deuten die 20V an DQ-M1 auf einen Defekt hin?
Danke und Gruß
ich bereite gerade für eine Anlage die F-CPU (1510P F-1 PN) vor. Die F-DI funktionieren wie erwartet. Habe Schlagtaster und Türkontakt angeschlossen und ein Safety-Programm mit TIA erstellt. Über eine F-DQ 4x24VDC/2A PM HF sollen Schütze geschaltet werden. Programm funzt wie gewollt. Nur verstehe ich entweder den Anschluss nicht oder das stimmt was nicht. Zum Testen habe ich zwischen DQ-P1 und DQ-M1 eine LED angeschlossen. Wenn der DQ = FALSE, dann messe ich zwischen DQ-P1 und DQ-M1 = -20V, zwischen Masse Netzteil und DQ-P1 = 0V und zwischen Masse Netzteil und DQ-M1 = 20V. Wenn DQ = TRUE, dann messe ich zwischen DQ-P1 und DQ-M1 = 24V, Masse Netzteil nach DQ-P1 = 24V und Masse Netzteil nach DQ-M1 = 0V. DQ = TRUE verhält sich also so wie erwartet.
Kann mir jemand erklären wie das mit DQ-P1 und DQ-M1 zu verstehen ist? Laut Handbuch werden wohl beide erst bei DQ = TRUE geschaltet. Wieso liegen dann 20V bei FALSE an DQ-M1? Kann man einen Schütz doch einfach wie auf S. 29 beschrieben anschließen oder deuten die 20V an DQ-M1 auf einen Defekt hin?
Danke und Gruß