WinCC Unified Faceplate: Eigenschaft Schnittstelle nicht unter weiterem Popup vererbt bei Dynamisierung

user99

Level-2
Beiträge
19
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo

ich habe einen Bildbaustein, welcher diverse Eigenschaften Schnittstellen hat. Hier in dem Fall TagNumber vom Typ Mehrsprachiger Text. Diesen beschreibe ich über die Dynamisierung (siehe Skript). Jetzt rufe ich ein Popup auf und ich dachte der String wird in das Popup weitergegeben. In dem Popup rufe ich ein weiteres Popup auf und will den String von TagNumber dort anzeigen.
Wenn ich bei Statischer Wert etwas fix eintrage z.B. BT060, dann wird mir das auch bis ins letzte Popup angezeigt.
Bildschirmfoto 2025-02-18 um 12.58.02.pngBildschirmfoto 2025-02-18 um 12.58.20.pngBildschirmfoto 2025-02-18 um 12.58.36.png

Wenn ich z.B. Das Skript verwende, bleiben die Strings in den Popups immer leer.
Wieso geht das bei statischen Werten aber nicht bei der Dynamisierung? Es sieht so aus als würde es nicht weitervererbt werden? Das soll doch aber laut Siemens funktionieren, sofern die Namen der Schnitstelleneigenaschaften und Datentype passen. Bei mir scheint es nur bei statischen Werten zu funktionieren und nicht sobald es dynamisch wird.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Habe ich da etwas falsch gemacht/verstanden?

EDIT: Habe zuerst geschrieben es ist ein WString jedoch ist die Eigenschaften Schnittstelle vom Datentyp Mehrsprachiger Text.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird die Eigenschaft beim ersten Popup bereits übernommen wenn du es dynamisiert hast?

Dürfte vermutlich am Datentyp liegen, ich glaube genau mit WString gibt es die Problematik dass du diese im OnLoad bereits übergeben musst, ansonsten werden diese nicht angezeigt bzw. übernommen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nein beim ersten Popup ist die Eigenschaft schon leer, wenn es dynamisiert ist.

Hab geschrieben es ist vom Datentyp WString jedoch habe ich es auf Mehrsprachiger Text stehen. Habe ich falsch angegeben. Sry.
 
Dementsprechend müsstest du es im OnLoad aufrufen:

 
Tut mir leid aber es handelt sich nicht um ein WString sondern um den Typ Mehrsprachiger Text. Diesen kann ich an ein Textfeld im letzten aufgerufenen Popup anbinden und anzeigen. Es ist aber wie gesagt leer, wenn ich es am Anfang mit dem Skript dynamisiere.
Ich verstehe nicht, wieso es nicht weiter übergeben wird und statischer Wert schon.
 
Hi,

ich verstehe noch nicht ganz was du vor hast.
Wie kannst du überhaupt die Runtime starten, wenn du die Anweisung "Faceplate.Properties.UnitNo" an dem Faceplate Container, also komplett außerhalb des Faceplate-Typs, verwendest? (Oder sehe ich das falsch?)
Diesen beschreibe ich über die Dynamisierung (siehe Skript).
Anhang anzeigen 85472Anhang anzeigen 85473Anhang anzeigen 85475
Für mich sieht das ganze aus, als ob du versuchst eine Eigenschaften Schnittstelle (UnitNo) des Faceplates an eine andere Eigenschaften Schnittstelle (TagNumber) zu verknüpfen, und das kann (an einer Instanz) nicht funktionieren.
Was genau versuchst du an TagNumber zu übergeben?
 
Hi,

ich verstehe noch nicht ganz was du vor hast.
Wie kannst du überhaupt die Runtime starten, wenn du die Anweisung "Faceplate.Properties.UnitNo" an dem Faceplate Container, also komplett außerhalb des Faceplate-Typs, verwendest? (Oder sehe ich das falsch?)

Für mich sieht das ganze aus, als ob du versuchst eine Eigenschaften Schnittstelle (UnitNo) des Faceplates an eine andere Eigenschaften Schnittstelle (TagNumber) zu verknüpfen, und das kann (an einer Instanz) nicht funktionieren.
Was genau versuchst du an TagNumber zu übergeben?

Ich verwende als Hauptbild auch einen Bildbaustein, welcher die Eigenschaften Schnittstelle UnitNo hat.
In diesem Hauptbild, habe ich mehrmals den obigen Bildbaustein (siehe Bild oben der mit dem Wert und gelb roten Anzeigen) eingefügt. Dieser Bildbaustein hat auch Eigenschaften Schnittstellen unter anderem TagNumber vom Typen Merhsprachiger Text. Diese TagNumber verwende ich z.B. als Titel für das aufzurufende Popup Faceplate, welches ja auch ein Bildbaustein ist. Der hat auch die gleiche Eigenschaften Schnittstelle und in diesem Popup rufe ich ein weiteres Popup auf und der hat auch diese Eigenschaften Schnittstelle.
Schreibe ich jetzt an den einen Bildbaustein (mit den rot gelben Anzeigen) als statischer Text "BTxxxx" rein, dann wird mir das durchgereicht bis in das letzte Popup und ich kann den Text dort in einem Textfeld anzeigen.
Schreibe ich jedoch an der Dynamisierung z.B. ein Skript hin wie oben in dem Bild, wird es schon im ersten Popup nicht mehr angezeigt und ein von mir dort eingefügtes Textfeld ist leer sowie im letzten Popup auch leer.
 
Zurück
Oben