Step 7 Fb41

Iwan_74

Level-1
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi, benutze das erste mal den fb 41. Will einen füllstand in visu regeln. Ob35 steht auf 20ms, sollwert ist 60 von 100L, aber der füllstand bleibt bei 59,997 stehen. Und überhaupt, welche anteile benötige ich?
Wäre nett, wenn einer helfen könnte, da ich null plan von regelung habe.
Danke
 
Nein, eingefroren ist da nichts, habe zur Kontrolle der P,I,D-Anteile die Ausgänge genutzt. Irgendwie paßt die Parametrierung nicht(Pid Control parametrieren).
 
OB35(20ms):
PVPER_ON: ZULAUF AUF
P_SEL: ZULAUF AUF
I_SEL: ZULAUF AUF
CYCLE: T#20ms
SP_INT: WASSER SOLL NORM
PV_PER: FÜLLSTANDSSENSOR
GAIN: 1
LMN_HLM: 100
LMN_LLM: 0
LMN_PER: FÜLLHÖHE

FC4:
L FÜLLSTANDSSENSOR
ITD
DTR
L 27648.0
/R
L 100.0
*R
T ISTWERT
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Iwan_74!
Ich verstehe leider immer noch nicht, worin Dein Problem besteht. Der Sollwert beträgt 60 l und der Istwert 59,997 l. Ist Dir das nicht genau genug?
Du schreibst rein gar nichts darüber, wie sich Dein Regler verhält bzw. welches Fehlverhalten Dich dazu veranlasst hat, Dich hier zu melden. Überschwingen? Genauigkeit? Geschwindigkeit?
Hilft Dir Anleitung FB41 weiter? Es gibt in diesem Forum diverse Threads zum Thema FB41 und diesen habe ich "wahllos" herausgepickt. Er scheint sogar von der Anwendung her Deiner zu ähneln.
Gruss, Heinileini
 
Hallo heinileini!
Ich würde gerne auf 60.000Liter kommen und wie sich mein Regler verhält? Meinst du damit die Werte aus PID Control parametrieren?
Ich schicke dir mal die Werte:
Istwert: peripherie
Normierungsfaktor: 1
Normierungsoffset: 0
Totzonenbreite: 0
P-Anteil einschalten: Ja
Proportionalbeiwert: 1
Stellwert: Automatikbetrieb
Obere Begrenzung: 100%
Untere Begrenzung: 0%
Normierungsfaktor: 1
Normierungsoffset: 0
Danke für die Hilfe
Iwan
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ob,fc,fb,db sagt mir was. 12,13,14bit auflösung auch.
Hysterese hab ich auch schon programmiert.
Habe jetzt den fb41 das erste mal benutzt, um mal was anderes zu benutzen und evtl. MEHR synapsen zu bilden.
 
FC4:
L FÜLLSTANDSSENSOR
ITD
DTR
L 27648.0
/R
L 100.0
*R
T ISTWERT
Bei der Umrechnung des Wertes von FÜLLSTANDSSENSOR zu ISTWERT kann nicht exakt 60.0 rauskommen:

FÜLLSTANDSSENSOR = 16588 (16#40CC) ---> ISTWERT = 59.9971
FÜLLSTANDSSENSOR = 16589 (16#40CD) ---> ISTWERT = 60.00072
FÜLLSTANDSSENSOR = 16590 (16#40CE) ---> ISTWERT = 60.00434
FÜLLSTANDSSENSOR = 16592 (16#40D0) ---> ISTWERT = 60.01157

An was für einer Analogeingangsbaugruppe ist der Füllstandssensor angeschlossen? (Bezeichnung und genaue Bestellnummer?)

Ich vermute, daß der AD-Wandler des Analogeingangs keine 16-Bit Auflösung hat sondern weniger, und deshalb der Analogeingangswert 16589 gar nicht vorkommen kann. Der nächsthöhere mögliche Analogeingangswert wird wohl 16590 oder 16592 sein - da ist 59.9971 eindeutig näher an 60.0 dran und der Regler hat korrekt auf die technisch kleinstmögliche Abweichung zum Sollwert geregelt. :D

Harald
 
Ich unterstelle mal, dass Du mit 60.000 l (laut #7) die 60,000 l (laut #1) gemeint hast.
Du versuchst also, die letzten 5 Tausendstel Prozent Deiner Regelabweichung noch glatt zu bügeln?
Wird Dein Füllstand denn sooo hochauflösend gemessen und digitalisiert, dass Du Dir überhaupt die Hoffnung machen kannst?
Ganz zu schweigen von den "GenauigkeitsVerlusten" durch die Digitalisierung und die Rechnereien in Deiner Software bzw. im FB41.
Wenn Du Deine 59,997 auf Hundertstel rundest, hast Du doch schon 60,000.
 
Zurück
Oben