W
wolf
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
Ich bin neu und grüße alle Leser,
ich benötige einen Rat in Bezug auf meine Regelstrecke (Heizen/Kühlen).
Für die Kühlung benutze ich ein FB58, der Sollwert ist in Form eines Stromes (0-20mA) vorgegeben. Eine Normierung über PEW (0=0mA und 27648=20mA) hat stattgefunden. Leider ist das Stellglied nur Signaltauglich für 2-10V. Unter 2V läuft nichts. Darum der Ärger! Meine Vorgaben sind eineTemperaturdifferenz von 0,4°C die ich nicht überschreiten darf. Um ein überschwingen zu vermeiden arbeitet der Regler entsprechend langsam. Und entsprechend sieht das Stellsignal aus(es fängt im milli Bereich an, und arbeitet sich langsam vor). Nur kann das Stellglied darauf nicht reagieren, da unter 2V. Leider haben alle Ideen nicht zu Lösung beigetragen, um das Stellsignal 0 auf 2V (-10V) zu normieren.
Über ein Tip oder einen Link wäre ich dankbar.
Gruß mm
ich benötige einen Rat in Bezug auf meine Regelstrecke (Heizen/Kühlen).
Für die Kühlung benutze ich ein FB58, der Sollwert ist in Form eines Stromes (0-20mA) vorgegeben. Eine Normierung über PEW (0=0mA und 27648=20mA) hat stattgefunden. Leider ist das Stellglied nur Signaltauglich für 2-10V. Unter 2V läuft nichts. Darum der Ärger! Meine Vorgaben sind eineTemperaturdifferenz von 0,4°C die ich nicht überschreiten darf. Um ein überschwingen zu vermeiden arbeitet der Regler entsprechend langsam. Und entsprechend sieht das Stellsignal aus(es fängt im milli Bereich an, und arbeitet sich langsam vor). Nur kann das Stellglied darauf nicht reagieren, da unter 2V. Leider haben alle Ideen nicht zu Lösung beigetragen, um das Stellsignal 0 auf 2V (-10V) zu normieren.
Über ein Tip oder einen Link wäre ich dankbar.
Gruß mm