TIA Fehler bei Seriennummer auslesen

BaumimGarten

Level-2
Beiträge
63
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich hab gerade ein Problem beim auslesen einer Seriennummer aus einer 1214C DC DC DC.
Ich habe den "GET_IM_DATA" Baustein schon im gleichen Projekt bei einer 1214C DC DC RLY erfolgreich verwendet, jedoch bekomme ich jetzt bei der oben genannten CPU eine leere Seriennummer angezeigt.
Es wird auch kein Errorcode oder sonstiges angezeigt. Der output am Baustein wechselt dauerhaft zwischen DONE und BUSY. Wie auch im Bild zusehen gibt der Baustein kein Order_ID oder Seriennummer and sondern nur Leerzeichen.
Hat jemand schon mal den Fehler gehabt oder kann mir dabei helfen?

MfG Fabian

1684222186201.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Welche Firmwareversion hat deine CPU?
Ab STEP 7 (TIA Portal) V13 können Sie die Anweisung "Get_IM_Data" für die S7-1200 (ab FW V4.1) und für die S7-1500 (ab FW V1.5) anwenden. Um die Identifikations und Maintenance Daten (I&M Daten) eines Gerätes auszulesen, ziehen Sie die Anweisung "Get_IM_Data" aus der Palette "Erweiterte Anweisungen > Diagnose" per Drag&Drop in den Programmiereditor hinein.
Quelle
 
@Oberchefe ja hatte ich auch schon probiert aber auch nichts
@DeltaMikeAir die V4.4
Danke für eure Nachfrage, ich konnte aber bereits doch den Fehler finden. Es lag schlicht und allein daran, dass die 1214C keine Memorycard hatte.
Hab gerade eben erst verstanden, dass ich ja die Seriennummer der Memorycard auslese. Gibt es denn eine Funktion, wo ich die Seriennummer der SPS auslesen kann?
 
Servus,

Anstelle von "Local~MC" nur "Local" verwenden.

Und wie meinst du dass, "keine Memorycard"?
Worauf speichert die SPS dann das Programm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Und wie meinst du dass, "keine Memorycard"?
Worauf speichert die SPS dann das Programm?
S7-1200 braucht keine Memory Card

Hab gerade eben erst verstanden, dass ich ja die Seriennummer der Memorycard auslese. Gibt es denn eine Funktion, wo ich die Seriennummer der SPS auslesen kann?
Darf man fragen, wozu das gut sein soll? Damit der Kunde/Maschinen-Besitzer im Defektfall die CPU nicht tauschen kann und die Maschine still steht?

Harald
 
Und wie meinst du dass, "keine Memorycard"?
Worauf speichert die SPS dann das Programm?
Hier mal was zum lesen:
FAQ: Wie können Sie die Memory Card für die S7-1200 CPU nutzen?

Hinweise

  • Die Memory Card ist bei der S7-1200 CPU optional.​
Die Memory Card hat zwei Betriebsarten:

  • Programmkarte: Der Speicher fungiert als Ladespeicher der S7-1200 CPU und alle Programme und Daten werden darin gespeichert. Der in der CPU integrierte Speicherbereich hat keine Projektdateien, deshalb darf die Memory Card nicht gezogen werden, während die Geräte in Betrieb sind.
  • Übertragungskarte: Sie dient zum Übertragen von Projekten von der Memory Card in die CPU, und die Memory Card muss nach der Übertragung gezogen werden. Die CPU kann unabhängig von der Memory Card betrieben werden.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Darf man fragen, wozu das gut sein soll? Damit der Kunde/Maschinen-Besitzer im Defektfall die CPU nicht tauschen kann und die Maschine still steht?
Ich Kommuniziere mit meiner SPS über eine MQTT Anbindung auf einen OPC UA Server und schicke diesem Prozessdaten mit zusätzlichen Systemdaten (Ja der Kommunikationsweg muss so umständlich sein und ich weiß, dass ich in der Theorie direkt über OPC UA gehen kann 😅), Hierbei soll die Kommunikation von bestimmten SPSen lizensiert werden. Diese Lizensierung wird momentan über ein NodeJS Programm und dem wegspeichern der Seriennummern realisiert. Ich schick momentan die Seriennummer über den GET_IM_DATA Block mit, allerdings fühlt es sich schwachsinnig an eine teure Siemens Memorycard mit zukaufen nur um eine Seriennummer im Datensatz mit zuschicken, um irgendwas zu lizensieren zu können.
Könnte man sonst alternativ eine MAC oder ähnliches der SPS rausfinden ? (In der Theorie könnte man ja auch die MAC Adresse manipulieren aber das würde noch auf einem akzeptablen stand der Sicherheit sein)
 
Zurück
Oben