RONIN
Level-3
- Beiträge
- 2.574
- Reaktionspunkte
- 805
-> Hier kostenlos registrieren
Freut mich dass du voran gekommen bist.Ich habe das Problem gelöst. Zumindest in Hardware funktioniert es jetzt.
Nur für mein Verständnis, funktioniert die Kommunikation jetzt mit einem neuem KTP400 (als Firmware v17) oder mit dem alten KT600 (v12).
Das du beim neuen Panel die Uhrzeit auf beiden seitens im Zertifikats-Bereich haben musst ist klar.
Aber musstest du nun auch beim KTP600 die Uhrzeiten stellen damit es ging, oder hat sich die ganze Sache erledigt?
Das KTP600 sollte ja, meinem Verständnis nach, in Firmware v12 ja noch nichts mit verschlüsselter Kommunikation tun.
Das Thema mit "Was wenn Panel oder SPS die Uhrzeit wieder verlieren" wurde hier interessant diskutiert. Auch mit einem guten Lösungsvorschlag.
TIA - Uhrzeitsynchronistation Siemens S7-1200 / S7-1500 mit Problematik keine HMI-Verbindung wegen Zertifikat
Man kann sie nicht ausschalten. Nur zusätzlich die unsichere Kommunikation erlauben. Meine Idee war da mal, die DBs absolut zu adressieren und die 1500er-SPS als 300er im HMI anzulegen... Habs aber nicht weiter verfolgt...
Zuletzt bearbeitet: