TIA Fehlermeldung beim Laden "mehrdeutige Adressen"

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn garnichts hilft, dann eventuell ein neues Projekt anlegen und alles rüber kopieren. Dabei mit den Verbindungen und Variablen beginnen.

Mach mal ein "Gerät tauschen.." auf eine andere 1200er und tausche wieder zurück.
Der Hinweis von Häns hatte mich an ein vielleicht artverwandes Problem erinnert, welches ich mit einem TIA-V14-Projekt hatte. Es betraf allerdings eine Visu-RT. Alles lief völlig problemlos während der Entwicklung in den Simulatoren. Als es dann mit angestöpselter Hardware zur Sache ging, gab es Probleme. Ich weiß nur nicht mehr so ganz genau, ob es schon beim Übersetzen oder erst beim Laden einen nichtssagenden Fehler gab. Ich müsste morgen mal in meinen e-mails nachsehen. Auf jeden Fall ließ mich der Support ebenfalls das Gerät auf ein anderes tauschen (RT-->TP1500 Comfort, gleiche Auflösung wie meine RT). Getauscht wurde auch auf eine V13-Geräteversion. Immer wieder übersetzen und wieder zurück zum Ursprungsgerät. Geholfen hatte es nicht. Der vom Support empfohlene Plan B war, ein neues Projekt an zu legen. Dabei war man sich sehr sicher dass es hilft, und es hatte geholfen. Der Support war übrigens so schnell wie noch nie. Und, unter uns gesagt, die Klangfarbe der Stimme lässt alle Probleme vergessen ;) .

Die erste Frage des Supports war, ob das Projekt in der V13 angelegt wurde. Ich kann es nicht mehr genau sagen. Möglicherweise diente mir ein anderes Projekt als Vorlage, welches ich ursprünglich in der V13 angelegt hatte. Die Fehlerursache müsste in der heute aktuellen Version beseitigt sein. Das war übrigens auch mein Grund, das Projekt von JeSo in der V14 SP1 Upd.3 zu testen.
 
Wenn garnichts hilft, dann eventuell ein neues Projekt anlegen und alles rüber kopieren. Dabei mit den Verbindungen und Variablen beginnen.

Der Hinweis von Häns hatte mich an ein vielleicht artverwandes Problem erinnert, welches ich mit einem TIA-V14-Projekt hatte. Es betraf allerdings eine Visu-RT. Alles lief völlig problemlos während der Entwicklung in den Simulatoren. Als es dann mit angestöpselter Hardware zur Sache ging, gab es Probleme. Ich weiß nur nicht mehr so ganz genau, ob es schon beim Übersetzen oder erst beim Laden einen nichtssagenden Fehler gab. Ich müsste morgen mal in meinen e-mails nachsehen. Auf jeden Fall ließ mich der Support ebenfalls das Gerät auf ein anderes tauschen (RT-->TP1500 Comfort, gleiche Auflösung wie meine RT). Getauscht wurde auch auf eine V13-Geräteversion. Immer wieder übersetzen und wieder zurück zum Ursprungsgerät. Geholfen hatte es nicht. Der vom Support empfohlene Plan B war, ein neues Projekt an zu legen. Dabei war man sich sehr sicher dass es hilft, und es hatte geholfen. Der Support war übrigens so schnell wie noch nie. Und, unter uns gesagt, die Klangfarbe der Stimme lässt alle Probleme vergessen ;) .

Die erste Frage des Supports war, ob das Projekt in der V13 angelegt wurde. Ich kann es nicht mehr genau sagen. Möglicherweise diente mir ein anderes Projekt als Vorlage, welches ich ursprünglich in der V13 angelegt hatte. Die Fehlerursache müsste in der heute aktuellen Version beseitigt sein. Das war übrigens auch mein Grund, das Projekt von JeSo in der V14 SP1 Upd.3 zu testen.

Ich habe wie empfohlen ein neues Projekt angelegt und Schritt für Schritt alles rüberkopiert.
Das hat geholfen! :)

Vielen Dank nochmal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben