Fehlermeldung D406

amantido

Well-known member
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo miteinander,
seit ein paar Monaten bekomme ich regelmäßig folgende Fehlermeldung: (D406) Die gewünschte Information ist temporär nicht vorhanden
Fehler.JPG
Leider hab ich bei euch im Forum noch nichts dazu gefunden. Inzwischen taucht die Fehlermeldung bei fast allen meinen Anlagen auf. :confused:
Der Hilfeknopf bringt leider auch nicht wirklich Informationen.
Habt ihr das schonmal gehabt? Wenn ja, wie habt ihr das gelöst?

Die Fehlermeldung taucht immer dann auf wenn ich per beobachten auf eine Anlage zugreifen will. Dann kann es vorkommen, dass ich die Meldung gleich mehrmals wegdrücken muss bis ich dann endlich beobachten kann.
 

NochEinProgrammierer

Well-known member
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
30
Auf die schnelle habe ich nur dieses Dokument mit einer Information zu dem Fehler D406 gefunden:

D406 The requested informations are not available. Number of possible connections has been exceeded. Check the connections and reduce where appropriate. Static
connections can be converted into dynamic connections.
 

Rainer Hönle

Well-known member
Beiträge
5.718
Punkte Reaktionen
1.009
Das steht in einer alten Siemens-Hilfe dazu:

D406: Gewünschte Information nicht vorhanden.

Fehlerbehebung:

Meldung von der Baugruppe.

· Temporärer Resourcenmangel oder unzulässiger Betriebszustand: Bitte Auftrag wiederholen.
· Betriebszustand, in dem der SKP (Systemkontrollpunkt) nicht oder nicht rechtzeitig bearbeitet wird: Betriebszustand wechseln.
· Abweichung in der SDB1-Baugruppenkonfiguration zwischen Soll- und Isttyp: Baugruppentyp ist falsch oder Baugruppe nicht vorhanden. Überprüfen Sie die Konfiguration.
 

Markus Rupp

Well-known member
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
61
Wenn ich Rainers antwort ins kalkül ziehe, fällt mir wieder ein das ich soetwas mal mit ner vipa hatte die falsch konfiguriert war. ist das ausgeschlossen? welche hardware ist es den überhaupt
 
OP
A

amantido

Well-known member
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Problem tritt wie gesagt bei fast allen CPUs auf. Diese sind bunt gemischt der S7-300er Serie, sowohl Siemens als auch VIPA.
Die Fehlermeldung tritt ebenfalls bei Zugriff via Netzwerk oder via Kabel auf.
Dass auf einen Schlag alle CPUs falsch konfiguriert sein sollen ist unmöglich.
Ich versuche nur einen einzigen Baustein zu beobachten. Der Fehler tritt auch auf wenn ich eine Variablentabelle öffne.
 

Ralle

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
15.251
Punkte Reaktionen
3.909
Dann versuche es doch mal mit einem anderen PG, vielleicht liegt es an deinem Step7?
 

Toki0604

Well-known member
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
133
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hatte ein ähnliches Problem mit online Verbindungen und dem übertragen von Bausteinen etc.
Dann hatte ich ein anderes Problem mit meinem Laptop und habe eine Systemwiederherstellung zu einem
mir bekannten Punkt durchgeführt. Mein Laptop funktionierte wieder...
Und siehe da, beim nächsten Versuch klappte auch die Verbindung Online etc wieder.
Da hatte wohl irgendein Programm oder Update was durcheinander gebracht.
Wäre bei dir vielleicht auch mal einen Versuch wert.

Gruß, Toki
 

Eliza

Well-known member
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
43
Das Problem trat bei uns mal auf, als ein Baustein in die SPS geladen wurde und es dabei zu einer Unterbrechung der Verbindung kam. Danach konnte kein einziger Baustein mehr beobachtet werden, egal von welchem PG. Die CPU lief aber ohne Probleme. Es half nur CPU spannungslos machen und wieder einschalten. Danach funktionierte das Beobachten wieder einwandfrei.
 
OP
A

amantido

Well-known member
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
@Toki das muss ich erstmal Versuchen der EDV zu erklären...
@Eliza der Großteil unserer Anlagen wird nachts ausgeschaltet und sind somit Spannungslos
 
Oben