TIA Fehlermeldungen erst nach Betrieb anzeigen lassen

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

In meiner Anlage habe ich eine Heizung mit einem Wasserfüllstand.
Wenn diese außerhalb vom Bereich liegen kommt eine Fehlermeldung.
Wird die Anlage erst gestartet wird ist natürlich die Heizung und der Füllstand außerhalb des Bereichs und die Fehlermeldung kommt. Wie kann ich es ändern dass die Fehlermeldung erst kommt wenn die Anlage in Betrieb war?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Naja
Einen Merker Positiv triggern setzen nachdem das erste Mal Temperatur und Füllstand erreicht war
Naja ;)

Ich würde die Meldungen im Betrieb um Zeit x verzögern. Nach dem Einschalten zusätzlich um Zeit y verzögern.

Also Anlage EIN -> Einschaltverzögerung Y
Temperatur gering -> Einschaltverzögerung X

Alarm := Timer X AND Timer Y;

Sonst krigst keine Meldung, wenn nach dem Einschalten der Wert nie erreicht wird...
 
Ich bin davon ausgegangen, dass die weitere Logik vom Themenstarter selbst gemacht wird. Mit meiner Antwort wollte ich nur einen Denkanstoß anregen. . Dass man eine Heizung erst zuschaltet wenn der Füllstand erreicht ist und ausgeschaltet wird bei unterschreiten vom Füllstand sollte dem Programmierer selbst bekannt sein. Natürlich alles angepasst an der vorliegenden Situation, die wir aber nicht kennen. Eine Überwachungszeit angepasst an der normalen Aufheizzeit setze ich auch voraus.
 
Zurück
Oben