Fernwartung

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Männers, ist einem von euch das BDEW-Whitepaper "Anforderungen an sichere Steuerungs - und Telekommunikationssysteme" ein Begriff? Kapitel 4.4.4 Sichere Fern-Zugänge, das empfehle ich auch immer wieder gerne solchen Auftragnehmern, die mich fragen "wo denn hier die Fritzbox stehe".
 
Männers, ist einem von euch das BDEW-Whitepaper "Anforderungen an sichere Steuerungs - und Telekommunikationssysteme" ein Begriff? Kapitel 4.4.4 Sichere Fern-Zugänge, das empfehle ich auch immer wieder gerne solchen Auftragnehmern, die mich fragen "wo denn hier die Fritzbox stehe".
Ja und, es geht um konkrete Systeme, die man nutzen kann oder? Im Whitepapaer steht ja nur, was das dann alles können sollte.
Wenn man sich nur mit so etwas beschäftigt, mag das super sein, aber so nebenbei liest das eher niemand, rate ich mal.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja und, es geht um konkrete Systeme, die man nutzen kann oder? Im Whitepapaer steht ja nur, was das dann alles können sollte.
Wenn man sich nur mit so etwas beschäftigt, mag das super sein, aber so nebenbei liest das eher niemand, rate ich mal.
Nein, das liest niemand, aber darum geht es mir nicht.
In den vorhergegangenen Posts ging es u.a. darum, das der Weg für die Fernwartung nach Außen (egal ob Teamviewer oder Fernwartungsrouter) immer ein Sicherheitsrisiko ist, worüber man sich im klaren sein muss. Der sicherere Weg ist es, wenn man den Empfehlungen folgt, einen VPN-Zugang zur Verfügung zu stellen und dessen Rechte über entsprechende Policies einzuschränken.
 
Nein, das liest niemand, aber darum geht es mir nicht.
In den vorhergegangenen Posts ging es u.a. darum, das der Weg für die Fernwartung nach Außen (egal ob Teamviewer oder Fernwartungsrouter) immer ein Sicherheitsrisiko ist, worüber man sich im klaren sein muss. Der sicherere Weg ist es, wenn man den Empfehlungen folgt, einen VPN-Zugang zur Verfügung zu stellen und dessen Rechte über entsprechende Policies einzuschränken.
Warum ist der Weg nach außen ein Risiko, wenn dieser ebenfalls über ein VPN-Tunnel erfolgt, z.Bsp. bei Sinema? Ist das per se unsicher? Von außen kommt doch gar niemand da ran?
 
Warum ist der Weg nach außen ein Risiko, wenn dieser ebenfalls über ein VPN-Tunnel erfolgt, z.Bsp. bei Sinema? Ist das per se unsicher? Von außen kommt doch gar niemand da ran?

Natürlich nicht per se. Aber in den "fremden" VPN-Tunnel schaust du halt nicht rein und kannst folglich auch nicht sagen was da durchgetunnelt wird. Diesem Risiko musst du dir bewusst sein. Der könnte ja seinen Tunnel nach Timbuktu aufbauen wollen? Weiß der Kunde das? Liegt dem Router eine Info bei, wohin der telefonieren will? Domain, Ports, Dienste? In der Regel nicht. Wenn ich diese Fragen stelle, dann lautet die Antwort in der Regel "Der braucht Internet".
 
Zurück
Oben